-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung Pilgerkapelle Haggenegg bezweckt, die alte Kapelle Haggenegg im Einvernehmen mit dem Kanton Schwyz zu Eigentum zu erwerben, zu renovieren und das Gelände um die Kapelle ansprechend zu gestalten, sowie die Kapelle den Pilgern und der Allgemeinheit als Ort des Gebets, der Ruhe, der Besinnung und der Meditation in geeigneter Form öffentlich zugänglich zu machen. Die Stiftung Pilgerkapelle Haggenegg sorgt auch in Zukunft für den Weiterbestand, die Betreuung und den Unterhalt der Pilgerkapelle Haggenegg.
Die Stiftung Pilgerkapelle Haggenegg bezweckt, die alte Kapelle Haggenegg im Einvernehmen mit dem Kanton Schwyz zu Eigentum zu erwerben, zu renovieren und das Gelände um die Kapelle ansprechend zu gestalten, sowie die Kapelle den Pilgern und der Allgemeinheit als Ort des Gebets, der Ruhe, der Besinnung und der Meditation in geeigneter Form öffentlich zugänglich zu machen. Die Stiftung Pilgerkapelle Haggenegg sorgt auch in Zukunft für den Weiterbestand, die Betreuung und den Unterhalt der Pilgerkapelle Haggenegg.
Data according to SOGC.
- Bahnhofstrasse 50, bei Dr. Reto Wehrli, 6430 Schwyz, CH
- April 14, 2008
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in Luzern
-
SOGC entry June 28, 2024
-
SOGC entry April 28, 2023
-
SOGC entry November 2, 2018
-
Gertrud Burger SOGCmember
-
Jürg Fassbind SOGCmember
-
Monika Niederberger SOGCmember
-
Reto Wehrli SOGCpresident
-
Kurt Vogt SOGCmember
-
Ralf Neumann SOGCmember
-
CONVISA Revisions AG (CHE-113.961.292) SOGC Auditorauditor
-
Franz Steinegger SOGCmember
Last updated on April 23, 2024