-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung ist ein Generationenprojekt und bezweckt die Sensibilisierung für Umweltthemen, vorwiegend hinsichtlich natürlicher Ressourcen in den Bergregionen. Sie kann im Sinne der Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung und Projektrealisierung tätig werden. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung auch Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Zudem bezweckt die Stiftung zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten die Gewinnung von Spenderinnen und Spendern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung primär im Kanton Graubünden tätig. Sie kann ihre Tätigkeit jedoch auf die ganze Schweiz ausdehnen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Area of Impact
Die Stiftung ist ein Generationenprojekt und bezweckt die Sensibilisierung für Umweltthemen, vorwiegend hinsichtlich natürlicher Ressourcen in den Bergregionen. Sie kann im Sinne der Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung und Projektrealisierung tätig werden. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung auch Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Zudem bezweckt die Stiftung zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten die Gewinnung von Spenderinnen und Spendern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung primär im Kanton Graubünden tätig. Sie kann ihre Tätigkeit jedoch auf die ganze Schweiz ausdehnen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Data according to SOGC.
- Veia Padnal 1, c/o Resurses SA, 7460 Savognin, CH
- December 15, 2021
- Finanzverwaltung des Kantons Graubünden
-
SOGC entry December 15, 2023
-
SOGC entry February 3, 2022
-
SOGC entry December 20, 2021
-
Enrico Uffer SOGCmember
-
Gion Bearth SOGCpresident
-
Andreas Zindel SOGCmember
-
Adrian Schläpfer SOGCmember of the management
-
Irène Tomaselli SOGCmember of the management
-
Cathomas Treuhand AG (CHE-107.969.345) SOGC Auditorauditor
Last updated on March 27, 2024