-
Purpose (SOGC)
Sicherstellung, Erweiterung und Ausstellung der vom Stifter gesammelten Fundgegenstände aus Ufersiedlungen der Jungsteinzeit und Bronzezeit in der Region Bielersee; die Aufbewahrung und Verwaltung der archäologischen Fundgegenstände in dazu geeigneten, einer breiten Oeffentlichkeit zugänglichen Räumlichkeiten zur Unterstützung des Kantons Bern und der Gemeinde Lüscherz in der Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgabe; die wissenschaftliche Auswertung und Katalogisierung der Fundgegenstände und zur Verfügungstellung der gesammelten Daten für wissenschaftliche Arbeiten unter Aufsicht der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, gemäss den gesetzlichen Bestimmungen über die Bodendenkmalpflege.
Area of Impact
Sicherstellung, Erweiterung und Ausstellung der vom Stifter gesammelten Fundgegenstände aus Ufersiedlungen der Jungsteinzeit und Bronzezeit in der Region Bielersee; die Aufbewahrung und Verwaltung der archäologischen Fundgegenstände in dazu geeigneten, einer breiten Oeffentlichkeit zugänglichen Räumlichkeiten zur Unterstützung des Kantons Bern und der Gemeinde Lüscherz in der Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgabe; die wissenschaftliche Auswertung und Katalogisierung der Fundgegenstände und zur Verfügungstellung der gesammelten Daten für wissenschaftliche Arbeiten unter Aufsicht der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, gemäss den gesetzlichen Bestimmungen über die Bodendenkmalpflege.
Data according to SOGC.
- Seestrasse 38, 2576 Lüscherz, CH
- September 13, 1989
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
Carina Bleif SOGCmember and secretary of the committee of founding
-
Marc Anderegg SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Lukas Schärer SOGCmember of the Foundation Board
-
Andreas Spätig SOGCmember of the Foundation Board+cashier of the committee of founding
-
Josef Grimm SOGCpresident of the committee of founding
-
Véronique Wohler SOGCvicepresident of the committee of founding
Last updated on June 4, 2024