-
Purpose (SOGC)
2.1 Die Stiftung bezweckt die Schaffung von Perspektiven, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von: verschiedenen Wohnformen; Arbeite- und Ausbildungsplätzen; Betreuungs- und Begleitangeboten sowie; Integrationsangeboten für psychisch oder anderweitig beeinträchtigte Personen. 2.2 Zur Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung direkt oder indirekt geeignete Unternehmen oder Betriebsteile errichten, erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann sich an anderen Institutionen oder juristischen Personen beteiligen, solche selbst gründen, erwerben, halten, verwalten, veräussern, mit solchen fusionieren oder mit Dritten Zusammenarbeiten. Sie kann jegliche dem Zweck der Stiftung dienliche Verträge abschliessen. Die Stiftung kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Erreichung des Stiftungszwecks zu fördern. 2.3 Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen der Ausübung der Tätigkeiten nach Ziffer 2.1. bis 2.2 direkt oder indirekt Grundeigentum im Inland zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Darüberhinausgehender aktiver Liegenschaftenhandel (An- und Verkauf) als eigenständiger Zweck ist ausgeschlossen. Die Stiftung verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Area of Impact
2.1 Die Stiftung bezweckt die Schaffung von Perspektiven, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von: verschiedenen Wohnformen; Arbeite- und Ausbildungsplätzen; Betreuungs- und Begleitangeboten sowie; Integrationsangeboten für psychisch oder anderweitig beeinträchtigte Personen. 2.2 Zur Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung direkt oder indirekt geeignete Unternehmen oder Betriebsteile errichten, erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann sich an anderen Institutionen oder juristischen Personen beteiligen, solche selbst gründen, erwerben, halten, verwalten, veräussern, mit solchen fusionieren oder mit Dritten Zusammenarbeiten. Sie kann jegliche dem Zweck der Stiftung dienliche Verträge abschliessen. Die Stiftung kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Erreichung des Stiftungszwecks zu fördern. 2.3 Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen der Ausübung der Tätigkeiten nach Ziffer 2.1. bis 2.2 direkt oder indirekt Grundeigentum im Inland zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Darüberhinausgehender aktiver Liegenschaftenhandel (An- und Verkauf) als eigenständiger Zweck ist ausgeschlossen. Die Stiftung verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Data according to SOGC.
- Turicaphonstrasse 31, 8616 Riedikon, CH
- December 21, 2023
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SOGC entry March 15, 2024
-
SOGC entry February 20, 2024
-
SOGC entry December 28, 2023
-
Anja Arnold SOGCmember of the management
-
Ralph Keller SOGCmember of the management
-
Beat Stüber SOGCmember of the management
-
Alfred Beutler SOGCvicepresident of the committee of founding
-
manager
-
Simone Schürmann SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-345.180.503) SOGC Auditorauditor
-
Christian Geier SOGCmember of the Foundation Board
-
Alessia Maddalena SOGCmember of the Foundation Board
-
Wolfgang Harder SOGCPresident of the Foundation Board
-
Beatrice Caviezel SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on May 7, 2025