Non-Profit Organization

Stiftung Mühlerama

Foundation

The Most Important in Brief

Das Museum Mühlerama betreibt und vermittelt die über hundertjährige Industriemühle Tiefenbrunnen im Zürcher Seefeld. Es vermittelt die Kulturgeschichte der Müllerei und der Ernährung. Darüber hinaus finden regelmässig thematische Ausstellungen rund um das Ernährungssystem statt. Das Museum wird jährlich von rund 20'000 Besuchenden besucht, das weit über die klassische Klientel hinaus reicht: Familien mit Kindern, Interessierte an Ernährungsthemen aller Altersgruppen, an Kultur und Museen interessierte Personen.

  1. Purpose (SOGC)

    Errichtung eines Mühle-Museums, welches dem Publikum zugänglich sein soll. Das Mühle-Museum soll dem Besucher Gelegenheit bieten, anhand einer originalen Anlage den "Weg vom Korn zum Mehl" im Detail kennenzulernen. Durch Wechselausstellungen sowie durch Bild-/Texttafeln soll die Kulturgeschichte der Müller, des Brotes und der Ernährung im Laufe der Jahrtausende dargestellt werden.

  2. The Most Important in Brief

    Das Museum Mühlerama betreibt und vermittelt die über hundertjährige Industriemühle Tiefenbrunnen im Zürcher Seefeld. Es vermittelt die Kulturgeschichte der Müllerei und der Ernährung. Darüber hinaus finden regelmässig thematische Ausstellungen rund um das Ernährungssystem statt. Das Museum wird jährlich von rund 20'000 Besuchenden besucht, das weit über die klassische Klientel hinaus reicht: Familien mit Kindern, Interessierte an Ernährungsthemen aller Altersgruppen, an Kultur und Museen interessierte Personen.

  3. Goals

    Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde 2015 einstimmig von der UNO verabschiedet. Sie bildet bis 2030 den globalen Referenzrahmen für nachhaltige Entwicklung. Die Schweiz setzt sich für die Umsetzung der Agenda 2030 sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ein. Diese Nachhaltigkeitsziele sind u.a. auch in den Lehrplan 21 der Schweizer Schulen eingeflossen (BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung) Auch die Stadt Zürich widmet sich mit seinen Initiativen der Ernährungsbildung den UN Nachhaltigkeitszielen. Eingebettet in diesen ideellen Zielen kreieren wir Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Ernährungssystem, die publikumswirksam und niederschwellig sind und die ein breites Publikum ansprechen.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung Mühlerama

Foundation

Errichtung eines Mühle-Museums, welches dem Publikum zugänglich sein soll. Das Mühle-Museum soll dem Besucher Gelegenheit bieten, anhand einer originalen Anlage den "Weg vom Korn zum Mehl" im Detail kennenzulernen. Durch Wechselausstellungen sowie durch Bild-/Texttafeln soll die Kulturgeschichte der Müller, des Brotes und der Ernährung im Laufe der Jahrtausende dargestellt werden.

Das Museum Mühlerama betreibt und vermittelt die über hundertjährige Industriemühle Tiefenbrunnen im Zürcher Seefeld. Es vermittelt die Kulturgeschichte der Müllerei und der Ernährung. Darüber hinaus finden regelmässig thematische Ausstellungen rund um das Ernährungssystem statt. Das Museum wird jährlich von rund 20'000 Besuchenden besucht, das weit über die klassische Klientel hinaus reicht: Familien mit Kindern, Interessierte an Ernährungsthemen aller Altersgruppen, an Kultur und Museen interessierte Personen.

Contact
  • Basel, Basel-Stadt
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry March 17, 2025
  • PDF
    SOGC entry July 24, 2024
  • PDF
    SOGC entry October 10, 2023
Target Group
People

Last updated on April 23, 2025