-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, für Menschen mit Behinderung einen Zugang zu Informationen, Angeboten und Dienstleistungen sicherzustellen, die ihrer Inklusion dienen. Zu diesem Zweck betreibt sie unter anderem eine niederschwellige, barrierefreie, auf den Bedarf der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtete, aktuelle und überregionale Online-Angebotsplattform. Sie kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stifter behalten sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 1 ZGB vor. Diese erfordert eine gemeinsame Erklärung der Stifter.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, für Menschen mit Behinderung einen Zugang zu Informationen, Angeboten und Dienstleistungen sicherzustellen, die ihrer Inklusion dienen. Zu diesem Zweck betreibt sie unter anderem eine niederschwellige, barrierefreie, auf den Bedarf der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtete, aktuelle und überregionale Online-Angebotsplattform. Sie kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stifter behalten sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 1 ZGB vor. Diese erfordert eine gemeinsame Erklärung der Stifter.
Data according to SOGC.
- Hagenbuchenweg 39, 8602 Wangen b. Dübendorf, CH
- April 29, 2022
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry September 13, 2024
-
SOGC entry July 18, 2024
-
SOGC entry January 26, 2024
-
CIaire-Andrée Nobs SOGCmember of the Foundation Board
-
Maya Graf SOGCmember of the management
-
Michael Müller SOGCmember of the Foundation Board
-
Rahel Stuker SOGCmember of the Foundation Board
-
Daniel Frei SOGCPresident of the Foundation Board
-
Bonfida Treuhand AG (CHE-106.388.016) SOGC Auditorauditor
Last updated on September 17, 2024