The Most Important in Brief
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In neun Werkstätten und Ateliers werden rund 60 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung will junge Menschen mit schlechten Startbedingungen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben unterstützen. Zu diesem Zwecke betreibt sie frei von Profitdruck den Märtplatz, der individuelle Ausbildungsmöglichkeiten, vielfältige kulturelle Anregungen und Nachbetreuung bietet.
-
The Most Important in Brief
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In neun Werkstätten und Ateliers werden rund 60 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt.
-
Goals
Die Stiftung will jungen Menschen mit schlechten Startbedingungen den Weg ins Berufs- und Erwachsenenleben erleichtern. Dazu gehört auch eine fundierte Berufsausbildung. Die angestrebten Berufsabschlüsse sind auf Niveau eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eidgenössisches Berufs-Attest (EBA) sowie Praktische Ausbildung (PrA). Praktika im ersten Arbeitsmarkt sind integrierter Bestandteil der Berufsausbildungen. Das Modell Supported Education (SED) wird gefördert und unterstützt. Zur Angebotspalette gehören auch Integrationsmassnahmen für Jugendliche, berufliche Abklärungen und Berufsvorbereitungen. In unserer internen Schule erhalten Lernende schulische Unterstützung in allen Kernfächern und zur Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren. Die Stiftung Märtplatz bietet Wohnplätze für junge Menschen ab 18 Jahren an. Im begleiteten Wohnen werden sie individuell unterstützt.
-
Principles
Im Zentrum der Ausbildung steht der Mensch mit seinen Begabungen, Interessen und Fähigkeiten: Die Stärken werden gefördert und handwerkliche, fachliche und berufliche Kenntnisse erlernt und vertieft. Im Ausbildungsprozess wird auf die spezifischen Schwierigkeiten und Defizite Rücksicht genommen. So können wir allen Lernenden eine auf sie zugeschnittene Ausbildung ermöglichen. Informationen zu unserer Haltung erfahren Sie in unserem Leitbild.
Area of Impact
Die Stiftung will junge Menschen mit schlechten Startbedingungen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben unterstützen. Zu diesem Zwecke betreibt sie frei von Profitdruck den Märtplatz, der individuelle Ausbildungsmöglichkeiten, vielfältige kulturelle Anregungen und Nachbetreuung bietet.
Die Stiftung Märtplatz ist eine Ausbildungsinstitution für junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten. In neun Werkstätten und Ateliers werden rund 60 Personen ausgebildet, in der Regel sind sie zwischen 16 und 25 Jahre alt.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Othmar Blumer-Strasse 1, 8427 Freienstein, CH
- December 23, 1987
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
Laurent Orizet SOGC
-
Andrea Sailer SOGC
-
Peter Dürsteler SOGCmember of the Foundation Board
-
Rahel Bächtold SOGCmember of the Foundation Board
-
Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067) SOGC Auditorauditor
-
Markus Matthys SOGCPresident of the Foundation Board
-
Gert Nijland SOGCmember of the Foundation Board
-
vicepresident of the committee of founding
-
member of the Foundation Board
-
Priska Graf SOGCmember of the Foundation Board
-
Alexander Penssler SOGCmember of the Foundation Board
-
Martin Ciocarelli SOGC
-
Arialdo Remo Pulcini SOGCmember of the Foundation Board
-
2017-07-04-stiftungsurkunde-mp-aenderung-170621
-
2018-06-28-reglement-mp-2018-unterzeichnet
-
verf-gung-steuerbefreiung-2006
-
2024-06-19-mp-dienstleistungsfaecher-gzd
-
leitbild-stiftung-m-rtplatz
-
berufsausbildungen
-
maertplatz-jahresbericht-2024
Last updated on June 30, 2025