The Most Important in Brief
Das Netzwerk Human-Care ist aus der im Jahre 2006 gegründeten Human-Care Häberli GmbH herausgewachsen und hat sich im Beratungsmarkt «Outplacement und Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt» den Namen eines verlässlichen Partners geschaffen.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung will schweizweit die netzwerkbasierte Versorgungsqualität von lymphologischen Patientinnen und Patienten im Sinne der integrierten Gesundheitsversorgung fördern. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
-
The Most Important in Brief
Das Netzwerk Human-Care ist aus der im Jahre 2006 gegründeten Human-Care Häberli GmbH herausgewachsen und hat sich im Beratungsmarkt «Outplacement und Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt» den Namen eines verlässlichen Partners geschaffen.
Area of Impact
Die Stiftung will schweizweit die netzwerkbasierte Versorgungsqualität von lymphologischen Patientinnen und Patienten im Sinne der integrierten Gesundheitsversorgung fördern. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Das Netzwerk Human-Care ist aus der im Jahre 2006 gegründeten Human-Care Häberli GmbH herausgewachsen und hat sich im Beratungsmarkt «Outplacement und Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt» den Namen eines verlässlichen Partners geschaffen.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Lonzmattenweg 13, 3945 Gampel, CH
- December 16, 2015
- Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry October 31, 2024
-
SOGC entry February 3, 2022
-
SOGC entry January 4, 2021
-
member
-
Thorsten Voll SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Thomas Erpen SOGCmember of the Foundation Board
-
T + R AG (CHE-105.857.623) SOGC Auditorauditor
-
member
-
Beat Keller SOGCmember
-
member
Last updated on November 3, 2024