The Most Important in Brief
Schätzungen gehen davon aus, dass jeder fünfte Beschäftige in der Schweiz direkt oder indirekt einem "Logistik- oder Suppy-Chain-Beruf" nachgeht, also beinahe 1 Million Arbeitnehmer. Die Stiftung Logistik Schweiz hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem wichtigen Aspekt der Schweizer Wirtschaft Rechnung zu tragen. Das Ansehen der Schweizer Logistikbranche und Supply-Chain-Berufe wird dabei gezielt gefördert und die berufliche Entwicklung von "Logistikern" nachhaltig unterstützt.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung hat den Zweck, die berufliche Entwicklung der Menschen im Umfeld Logistik / Supply Chain Management zu unterstützen sowie das Ansehen der Branche Logistik / Supply Chain Management zu fördern, insbesondere durch Wecken der Begeisterung für Logistikberufe (Einsteiger, Ausbildung), Förderung der Weiterbildung (z.B. Stipendien-Unterstützung), Unterstützung von "Logistikern in Not", Unterstützung von Langzeit-Stellensuchenden / Ü-50/60-Unterstützung. Um diese Ziele zu erreichen, kann die Stiftung insbesondere Projekte initiieren, welche die Unterstützung der erwähnten Stiftungsziele zum Zweck haben, besondere schulische und universitäre Leistungen honorieren, Auszeichnungen der besonderen Verdienste im Umfeld Logistik/Supply Chain Management vergeben, insbesondere mit Aufnahmen in die "Logistics Hall of Fame Switzerland". Die Stiftung kann auch weitere, hier nicht genannte Aktivitäten entwickeln, sofern sie geeignet sind, dem Stiftungszweck zu dienen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung vorab in der ganzen Schweiz tätig, kann aber auch im Ausland tätig werden. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
-
The Most Important in Brief
Schätzungen gehen davon aus, dass jeder fünfte Beschäftige in der Schweiz direkt oder indirekt einem "Logistik- oder Suppy-Chain-Beruf" nachgeht, also beinahe 1 Million Arbeitnehmer. Die Stiftung Logistik Schweiz hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem wichtigen Aspekt der Schweizer Wirtschaft Rechnung zu tragen. Das Ansehen der Schweizer Logistikbranche und Supply-Chain-Berufe wird dabei gezielt gefördert und die berufliche Entwicklung von "Logistikern" nachhaltig unterstützt.
-
Financing
0.00
Area of Impact
Die Stiftung hat den Zweck, die berufliche Entwicklung der Menschen im Umfeld Logistik / Supply Chain Management zu unterstützen sowie das Ansehen der Branche Logistik / Supply Chain Management zu fördern, insbesondere durch Wecken der Begeisterung für Logistikberufe (Einsteiger, Ausbildung), Förderung der Weiterbildung (z.B. Stipendien-Unterstützung), Unterstützung von "Logistikern in Not", Unterstützung von Langzeit-Stellensuchenden / Ü-50/60-Unterstützung. Um diese Ziele zu erreichen, kann die Stiftung insbesondere Projekte initiieren, welche die Unterstützung der erwähnten Stiftungsziele zum Zweck haben, besondere schulische und universitäre Leistungen honorieren, Auszeichnungen der besonderen Verdienste im Umfeld Logistik/Supply Chain Management vergeben, insbesondere mit Aufnahmen in die "Logistics Hall of Fame Switzerland". Die Stiftung kann auch weitere, hier nicht genannte Aktivitäten entwickeln, sofern sie geeignet sind, dem Stiftungszweck zu dienen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung vorab in der ganzen Schweiz tätig, kann aber auch im Ausland tätig werden. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Schätzungen gehen davon aus, dass jeder fünfte Beschäftige in der Schweiz direkt oder indirekt einem "Logistik- oder Suppy-Chain-Beruf" nachgeht, also beinahe 1 Million Arbeitnehmer. Die Stiftung Logistik Schweiz hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem wichtigen Aspekt der Schweizer Wirtschaft Rechnung zu tragen. Das Ansehen der Schweizer Logistikbranche und Supply-Chain-Berufe wird dabei gezielt gefördert und die berufliche Entwicklung von "Logistikern" nachhaltig unterstützt.
Data according to SOGC.
- Kronenplatz 14, 8953 Dietikon, CH
- May 29, 2015
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry December 19, 2022
-
SOGC entry October 21, 2019
-
SOGC entry September 10, 2019
-
Brigitte Schönhoff SOGCmember of the Foundation Board
-
Confisus Treuhand AG (CHE-107.995.549) SOGC Auditorauditor
-
Hans Peter Dreier SOGCmember of the Foundation Board
-
Magdalena Schär SOGCmember of the Foundation Board
-
Beat Michael Duerler SOGCpresident of the committee of founding
-
Herbert Ruile SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Kurt Bahnmüller SOGCmember of the Foundation Board
-
Daniel Hauser SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024