-
Purpose (SOGC)
Bezweckt, Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderungen, Verhaltensauffälligkeiten und Sinnesbeeinträchtigungen individuell zu fördern und zu fordern, das Lernen voneinander und miteinander zu unterstützen und sie durch persönliches Wachstum und Erreichung sozialer Kompetenz auf ihr weiteres Leben vorzubereiten; die Arbeit ist geprägt vom integrativen Gedanken, denn eine Durchmischung von Charakteren, Alter und Geschlecht, Begabungs- und Leistungsprofilen bilden die Grundlage dafür, dass sich die Schüler und Schülerinnen in einer zunehmend komplexeren und vielfältigeren Gesellschaft zurechtfinden lernen.
Area of Impact
Bezweckt, Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderungen, Verhaltensauffälligkeiten und Sinnesbeeinträchtigungen individuell zu fördern und zu fordern, das Lernen voneinander und miteinander zu unterstützen und sie durch persönliches Wachstum und Erreichung sozialer Kompetenz auf ihr weiteres Leben vorzubereiten; die Arbeit ist geprägt vom integrativen Gedanken, denn eine Durchmischung von Charakteren, Alter und Geschlecht, Begabungs- und Leistungsprofilen bilden die Grundlage dafür, dass sich die Schüler und Schülerinnen in einer zunehmend komplexeren und vielfältigeren Gesellschaft zurechtfinden lernen.
Data according to SOGC.
- Ottenbacherstrasse 94, 8912 Obfelden, CH
- June 21, 2001
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
Ursula Bosshard SOGCmember of the Foundation Board
-
Werner Schneiter SOGCmember of the Foundation Board
-
Franz Liebhart SOGCmember of the Foundation Board
-
chairperson of the foundation board
-
Revipro AG (CHE-268.728.392) SOGC Auditorauditor
-
Anna Regula Baer SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024