-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb medizinischer und heilpädagogischer Therapiestationen als Wohnheime zur Betreuung, Förderung und Eingliederung für Menschen mit einer Mehrfachbehinderung (z. B. mit cerebraler Schädigung, Sehschädigung, geistiger Behinderung usw.). Die Stiftung kann diesen Menschen auch eine bleibende Heimstätte bieten und soll die Ausbildung von Fachpersonal fördern. Das Tätigkeitsgebiet umfasst die ganze Schweiz.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb medizinischer und heilpädagogischer Therapiestationen als Wohnheime zur Betreuung, Förderung und Eingliederung für Menschen mit einer Mehrfachbehinderung (z. B. mit cerebraler Schädigung, Sehschädigung, geistiger Behinderung usw.). Die Stiftung kann diesen Menschen auch eine bleibende Heimstätte bieten und soll die Ausbildung von Fachpersonal fördern. Das Tätigkeitsgebiet umfasst die ganze Schweiz.
Data according to SOGC.
- Uhwilerstrasse 12, 8508 Homburg, CH
- July 3, 1984
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen
-
Hans-Peter Vierling SOGC
-
Redi AG Treuhand (CHE-107.887.569) SOGC Auditorauditor
-
Rudolf Mäder SOGCmember of the Foundation Board
-
Ernst Züllig SOGCmember of the Foundation Board
-
Roger Forrer SOGCmember of the Foundation Board
-
Tanja Schild SOGCmember of the Foundation Board
-
Claudia Eimer SOGCchairperson of the foundation board
-
Paul Engelmann SOGCvice-chairperson of the foundation board
Last updated on June 21, 2024