Stiftung Kunst für den Tropenwald

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Die «Stiftung Kunst für den Tropenwald» wurde vom Galeristen und Museumsgründer Ernst Beyeler zum Schutze des Tropenwaldes ins Leben gerufen. Sie soll mit Hilfe der Kunst finanzielle Mittel für die gezielte, projektbezogene Unterstützung von er... show more

Purpose (SOGC)

Unterstützung von Organisationen, die sich für den Schutz der bedeutendsten Tropenwälder, allenfalls anderer gefährdeter Wälder engagieren. Zum Stiftungszweck gehört auch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, insbesondere der Jugend der Reg... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    Die Stiftung fördert dabei zwei Bereiche: __ Die Unterstützung von Organisationen, die sich für den Schutz der bedeutendsten Tropenwälder, allenfalls anderen gefährdeten Wälder engagieren. __ Die Unterstützung von Projekten im Kunstbereich, die in direktem Zusammenhang mit der Zwecksetzung stehen.

Funding History

Other

Pro Regenwald

Unknown
Dia Reihen - Die Erstellung und Verteilung von Dia-Serien über den Wald und dessen Entwicklung soll helfen, Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe für die Tropenwald-Problematik zu sensibilisieren. Die Serien sind als Lehrmittel aufbereitet und geben den Lehrpersonen ein Gerüst aus Bild und Text zur Gestaltung ihrer Unterrichtsform. Das inhaltliche Schwergewicht liegt u.a. auf Themen wie «Aktuelle Entwicklungen» (z.B. Soja- und Palmölplantagen)
Other

Greenpeace

Unknown
Stopp dem illegalen Holzschlag im Amazonas -Im unübersichtlichen Amazonasgebiet wird sehr viel Holz, hauptsächlich Mahagoni, illegal geschlagen. Um diesen Raubbau gerichtlich zu verfolgen, müssen die Täter in flagranti ertappt und das Holz beschlagnahmt werden können. Bestes Mittel dafür ist die Überwachung des riesigen Gebietes mit Was- serflugzeugen. So werden die Abholzungen fotografisch festgehalten und illegale Holzfäller aufgespürt. Mit der Finanzierung des Betriebes eines Wasserflugzeugs durch Art for Tropical Forests wird ein zentraler Beitrag an dieses Projekt geleistet.
Other

WWF

Unknown
Das Pantanal-Projekt -Durch massive Abholzung, Brandrodung und die zunehmende Erschliessung ist das grösste Feuchtgebiet der Erde, das Pantanal, stark bedroht. Die Erhaltung der tropischen Wälder im Pantanal ist Vor-aussetzung für das Überleben dieses einmaligen Ökosystems. Durch Aufklärungs- und Zusammen- arbeit mit der lokalen Bevölkerung, den Aufbau von Grundlagen und Strukturen gegen die Brandrodung und politisches Lobbying auf Verwaltungs- und Regierungsebene soll der Schutz verbessert und die bereits vom bolivianischen Staat deklarierten Schutzgebiete (RAMSAR-Konvention) durchgesetzt werden.
Other

Nordesta

Unknown
Bienenzuchtprojekt in Quebrangulo - Mit dem Projekt werden 30 Familien (ca. 300 Personen) in einem fünftägigen Kurs ausgebildet. Nach sechs Monaten ist ein Wiederholungskurs geplant. Insgesamt sollen 400 Bienenstöcke eingerichtet werden. Der Ertrag von 17‘000 kg Honig pro Jahr wird verarbeitet und vermarktet. Die Abnahme des Honigs ist gesichert. Das Projekt wird professionell durch Frau Anita Studer von der Organisation Nordesta- Wiederaufforstung und Bildung, Genf betreut. Neben dem Honig wird die Ertragslage der Bevölkerung durch die zusätzliche Fabrikation von Kunsthandwerk (Kerzen, Seifen, etc.) verbessert.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry November 13, 2024
  • PDF
    SOGC entry August 3, 2020
  • PDF
    SOGC entry June 5, 2020
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

November 17, 2024