The Most Important in Brief
Mitten in Zug liegt der Burgbachkeller – und ist ein echter Zuger. Das Theater im Burgbachkeller ist ein Ort für (fast) jeden Tag. Und für Gross und Klein. Das Programm umfasst die Sparten Theater, Musik, Kabarett, Performance und Literatur, man könnte uns einen «Viel-Sparten-Keller» nennen. Dazu gibt es Raum für Kooperationen, Partnerschaften und auch bei Zuger Festivals wirkt das Theater gerne mit. Wenn privat gefeiert wird, kann der Burgbachkeller auch gemietet werden. Ah, und dann wären da noch unsere Reihen: Feierabendbier bei guter Musik (Fyrabigkonzert!), leuchtende Kinderaugen (Töggelitheater!), gute Unterhaltung in neuem Format (ZUGast!) und Improtheater (ab und zufällig!). Kurz gesagt: Unser Programm lädt dich ein, einzutauchen und zu entdecken.
-
Purpose (SOGC)
Bau und Betrieb eines Kellertheaters im Burgbachschulhaus in Zug. Das Theater soll der Kleinkunst dienen und sowohl für Gastspiele als auch für Produktionen einheimischer Kräfte zur Verfügung stehen
-
The Most Important in Brief
Mitten in Zug liegt der Burgbachkeller – und ist ein echter Zuger. Das Theater im Burgbachkeller ist ein Ort für (fast) jeden Tag. Und für Gross und Klein. Das Programm umfasst die Sparten Theater, Musik, Kabarett, Performance und Literatur, man könnte uns einen «Viel-Sparten-Keller» nennen. Dazu gibt es Raum für Kooperationen, Partnerschaften und auch bei Zuger Festivals wirkt das Theater gerne mit. Wenn privat gefeiert wird, kann der Burgbachkeller auch gemietet werden. Ah, und dann wären da noch unsere Reihen: Feierabendbier bei guter Musik (Fyrabigkonzert!), leuchtende Kinderaugen (Töggelitheater!), gute Unterhaltung in neuem Format (ZUGast!) und Improtheater (ab und zufällig!). Kurz gesagt: Unser Programm lädt dich ein, einzutauchen und zu entdecken.
-
Goals
Der Burgbachkeller setzt sich für eine Vielfalt in der Zuger Kulturszene ein, indem nebst bekannten Namen auch Nischenprodukte, Experimentelles und Nachwuchskünstler:innen gezeigt werden. Als lokal verankerter Betrieb holen wir regelmässig Zuger Kulturschaffende auf die Bühne, sind Teil von verschiedenen Festivals und Netzwerken. Wir streben an, die Engagementsbedingungen von Künstler:innen sowie Arbeitsbedingungen von Angestellten zu verbessern. Zudem fördern wir jede Saison einzelne Produktionen mit einem finanziellen Beitrag sowie Gastspielen.
Area of Impact
Bau und Betrieb eines Kellertheaters im Burgbachschulhaus in Zug. Das Theater soll der Kleinkunst dienen und sowohl für Gastspiele als auch für Produktionen einheimischer Kräfte zur Verfügung stehen
Mitten in Zug liegt der Burgbachkeller – und ist ein echter Zuger. Das Theater im Burgbachkeller ist ein Ort für (fast) jeden Tag. Und für Gross und Klein. Das Programm umfasst die Sparten Theater, Musik, Kabarett, Performance und Literatur, man könnte uns einen «Viel-Sparten-Keller» nennen. Dazu gibt es Raum für Kooperationen, Partnerschaften und auch bei Zuger Festivals wirkt das Theater gerne mit. Wenn privat gefeiert wird, kann der Burgbachkeller auch gemietet werden. Ah, und dann wären da noch unsere Reihen: Feierabendbier bei guter Musik (Fyrabigkonzert!), leuchtende Kinderaugen (Töggelitheater!), gute Unterhaltung in neuem Format (ZUGast!) und Improtheater (ab und zufällig!). Kurz gesagt: Unser Programm lädt dich ein, einzutauchen und zu entdecken.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
Data according to SOGC.
- St.-Oswalds-Gasse 3, 6301 Zug, CH
- April 11, 1968
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern
-
SOGC entry August 12, 2024
-
SOGC entry April 4, 2024
-
SOGC entry November 23, 2022
-
Hubert Schuler SOGCpresident of the committee of founding
-
Ernest Sabolotski SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Acton Revisions AG (CHE-101.865.078) SOGC Auditorauditor
-
Madeleine Flury SOGChaving right to sign
-
having right to sign
-
Laura Livers SOGCmember of the Foundation Board
-
Mirjam Burgherr SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 1, 2025