-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt in erster Linie die Führung, den Erhalt und die Unterstützung des Landwirtschaftsbetriebes Hof Looren in Wernetshausen. Der Hof Looren kann verpachtet werden. Die Bewirtschaftung des Hofes Looren soll möglichst umweltschonend und sozial erfolgen. Soweit Nutztiere artgerecht und mit besonderer Achtsamkeit gehalten werden, ist die Produktion von Fleisch und übrigen tierischen Nahrungsmitteln zulässig. In zweiter Linie sollen Institutionen unterstützt oder Projekte selber durchgeführt oder unterstützt werden, deren Zweck die Förderung der nach biologischen und nachhaltigen Grundsätzen geführten Landwirtschaft ist. Es können auch Forschungsprojekte mit dieser Zielsetzung durchgeführt oder unterstützt werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt in erster Linie die Führung, den Erhalt und die Unterstützung des Landwirtschaftsbetriebes Hof Looren in Wernetshausen. Der Hof Looren kann verpachtet werden. Die Bewirtschaftung des Hofes Looren soll möglichst umweltschonend und sozial erfolgen. Soweit Nutztiere artgerecht und mit besonderer Achtsamkeit gehalten werden, ist die Produktion von Fleisch und übrigen tierischen Nahrungsmitteln zulässig. In zweiter Linie sollen Institutionen unterstützt oder Projekte selber durchgeführt oder unterstützt werden, deren Zweck die Förderung der nach biologischen und nachhaltigen Grundsätzen geführten Landwirtschaft ist. Es können auch Forschungsprojekte mit dieser Zielsetzung durchgeführt oder unterstützt werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Data according to SOGC.
- Klausstrasse 43, 8008 Zürich, CH
- February 16, 2022
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
member of the Foundation Board
-
Jakob Vogler Mohler SHABmember of the Foundation Board
-
Adrian Suter SHABpresident of the committee of founding
-
Brigitta Züst SHABmember of the Foundation Board
-
OBT AG SHAB Auditorauditor
Last updated on April 24, 2024