-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung führt das "Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung" (im folgenden Institut genannt) in Zürich, welches ausschliesslich gemeinnützige Zwecke verfolgt. Insbesondere bezweckt das Institut, a) die interdisziplinäre Forschung im Bereich von Abhängigkeitsformen sowie in weiteren gesundheitlich relevanten Bereichen durch die Ausführung von Forschungsaufträgen sowie durch eigene Projekte zu fördern, b) die wissenschaftliche Auswertung von Interventionen im Suchtmittelbereich sowie in weiteren Gesundheitsbereichen zu fördern, c) die Entwicklung und Erprobung von Forschungsmethoden im oben angegebenen Bereich, d) Projekt- und Institutionsberatungen sowie Projektbegutachtungen durchzuführen, e) Forschungsergebnisse für die präventive, therapeutische, sozialpädagogische und sozialpolitische Praxis zugänglich zumachen, f) Forschungsergebnisse in universitäre und andere Ausbildungsgänge einzubringen sowie Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen durchzuführen. Die Stiftung ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Area of Impact
Die Stiftung führt das "Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung" (im folgenden Institut genannt) in Zürich, welches ausschliesslich gemeinnützige Zwecke verfolgt. Insbesondere bezweckt das Institut, a) die interdisziplinäre Forschung im Bereich von Abhängigkeitsformen sowie in weiteren gesundheitlich relevanten Bereichen durch die Ausführung von Forschungsaufträgen sowie durch eigene Projekte zu fördern, b) die wissenschaftliche Auswertung von Interventionen im Suchtmittelbereich sowie in weiteren Gesundheitsbereichen zu fördern, c) die Entwicklung und Erprobung von Forschungsmethoden im oben angegebenen Bereich, d) Projekt- und Institutionsberatungen sowie Projektbegutachtungen durchzuführen, e) Forschungsergebnisse für die präventive, therapeutische, sozialpädagogische und sozialpolitische Praxis zugänglich zumachen, f) Forschungsergebnisse in universitäre und andere Ausbildungsgänge einzubringen sowie Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen durchzuführen. Die Stiftung ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Data according to SOGC.
- Konradstrasse 32, 8005 Zürich, CH
- March 28, 1995
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
Milo Puhan SOGCmember of the Foundation Board
-
Severin Haug SOGC
-
Thomas Zeltner SOGCpresident of the committee of founding
-
member of the Foundation Board
-
vicepresident of the committee of founding
-
BSP Revisions AG (CHE-107.333.578) SOGC Auditorauditor
-
member of the management
-
Erich Seifritz SOGCmember of the Foundation Board
-
Barbara Broers SOGCmember of the Foundation Board
-
Michael Schaub SOGCmember of the management
Last updated on April 23, 2024