-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Zahngesundheitserziehung in den Schulen und in vorschulischen Einrichtungen. Sie erfüllt den Zweck insbesondere durch die Aus- und Weiterbildung sowie die allgemeine weitere Förderung und Unterstützung von Schulzahnpflege-Instruktorinnen. Die Stiftung organisiert Kurse für die Schulzahnpflege-Instruktorinnen. Sie ist Herausgeberin von Unterrichts- und Informationsmaterial für Schulzahnpflege-Instruktorinnen und die Öffentlichkeit, insbesondere Gemeinde- und Schulbehörden. Sie berät Gemeinden und Kantone im Bereich der Zahngesundheitserziehung und -förderung. Die Tätigkeit der Stiftung erstreckt sich über das ganze Gebiet der Schweiz.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Zahngesundheitserziehung in den Schulen und in vorschulischen Einrichtungen. Sie erfüllt den Zweck insbesondere durch die Aus- und Weiterbildung sowie die allgemeine weitere Förderung und Unterstützung von Schulzahnpflege-Instruktorinnen. Die Stiftung organisiert Kurse für die Schulzahnpflege-Instruktorinnen. Sie ist Herausgeberin von Unterrichts- und Informationsmaterial für Schulzahnpflege-Instruktorinnen und die Öffentlichkeit, insbesondere Gemeinde- und Schulbehörden. Sie berät Gemeinden und Kantone im Bereich der Zahngesundheitserziehung und -förderung. Die Tätigkeit der Stiftung erstreckt sich über das ganze Gebiet der Schweiz.
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Allmendstrasse 75, 8700 Küsnacht ZH, CH
- November 8, 1993
- Eidgenössisches Departement des Innern
-
Rolf Hess SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Peter Suter SOGCmember of the Foundation Board
-
auditor
-
Hubert von Waes SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Bettina Richle SOGCgeneral manager
-
Christoph Senn SOGCchairperson of the foundation board
Last updated on April 23, 2024