-
Purpose (SOGC)
Der Zweck der Stiftung ist die Führung der Freien Schule Zürich (FSZ). Grundlage für die Erfüllung dieses Zwecks sind die christlichen Werte wie sie in den biblischen Schriften des Alten und Neuen Testaments enthalten sind. In ihren Lernzielen richtet sich die Schule nach den Lehrplänen des Kantons Zürich oder nach den eidgenössischen bzw. gesamtschweizerischen Richtlinien. Sie steht Schülerinnen und Schülern unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit offen. Die Stiftung kann weitere Aufgaben übernehmen und Aktivitäten ausüben, die der Förderung evangelischer Bildung dienen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Der Zweck der Stiftung ist die Führung der Freien Schule Zürich (FSZ). Grundlage für die Erfüllung dieses Zwecks sind die christlichen Werte wie sie in den biblischen Schriften des Alten und Neuen Testaments enthalten sind. In ihren Lernzielen richtet sich die Schule nach den Lehrplänen des Kantons Zürich oder nach den eidgenössischen bzw. gesamtschweizerischen Richtlinien. Sie steht Schülerinnen und Schülern unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit offen. Die Stiftung kann weitere Aufgaben übernehmen und Aktivitäten ausüben, die der Förderung evangelischer Bildung dienen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Data according to SOGC.
- Waldmannstrasse 9, 8001 Zürich, CH
- January 7, 2015
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
Johannes Eichrodt SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Senn & Partner AG SOGC Auditorauditor
-
Felix Müller SOGCchairperson of the foundation board
-
Richard Peter Saxer SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph Strucken SOGC
-
Salome Ramseier SOGCmember of the Foundation Board
-
Barbara Ehrat SOGCmember of the Foundation Board
-
Claudia Senn SOGCmember of the Foundation Board
-
Jürg Simon SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on January 30, 2025