-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung hat den Zweck, das Frauenkloster Eschenbach in seiner ganzen Anlage zu übernehmen, dieses langfristig zu erhalten und durch Institutionen des römisch-katholischen Kultus nutzen zu lassen; sie stellt Anlagen diesen Institutionen gemäss einer schriftlichen Vereinbarung zur Verfügung und kann für Personen sorgen, die diesen Institutionen angehören; insbesondere sorgt sie unentgeltlich für den Betrieb und den Unterhalt der Anlagen sowie für das Wohlergehen der Zisterzienserinnenabtei Eschenbach und aller Schwestern dieses Konvents; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Vermögenswerten aller Art.
Area of Impact
Die Stiftung hat den Zweck, das Frauenkloster Eschenbach in seiner ganzen Anlage zu übernehmen, dieses langfristig zu erhalten und durch Institutionen des römisch-katholischen Kultus nutzen zu lassen; sie stellt Anlagen diesen Institutionen gemäss einer schriftlichen Vereinbarung zur Verfügung und kann für Personen sorgen, die diesen Institutionen angehören; insbesondere sorgt sie unentgeltlich für den Betrieb und den Unterhalt der Anlagen sowie für das Wohlergehen der Zisterzienserinnenabtei Eschenbach und aller Schwestern dieses Konvents; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Vermögenswerten aller Art.
Data according to SOGC.
- Freiherrenweg 11, 6274 Eschenbach LU, CH
- December 14, 2018
-
SOGC entry January 24, 2024
-
SOGC entry July 24, 2023
-
SOGC entry April 27, 2023
-
Michael Gmeinder SOGCmember of the Foundation Board
-
Pirmin Jung SOGCpresident of the committee of founding
-
Beat Amrein SOGCmanager
-
Ruth Nussbaumer SOGCVizepräsidentin des Stiftungsrates und Mitglied der Geschäftsleitung
-
REVICONTA GmbH (CHE-423.205.408) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
Adrian Bühler SOGCmember of the Foundation Board
-
Cécile Widmer SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Zita Ineichen SOGCmember of the management
Last updated on January 27, 2024