-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung führt das Frauenhaus St. Gallen. Das Frauenhaus ist eine Kriseninterventionsstelle für Frauen mit und ohne Kinder, die aufgrund von körperlicher, psychischer und/oder sexueller Gewalt sofortigen Schutz, Unterkunft, Beratung und Begleitung benötigen. Die Stiftung zeigt die gesellschaftlichen Ursachen der Gewalt gegen Frauen auf und setzt sich für die Verbesserung der Situation gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder ein, auch mittels Öffentlichkeitsarbeit, Prävention und Information.
Area of Impact
Die Stiftung führt das Frauenhaus St. Gallen. Das Frauenhaus ist eine Kriseninterventionsstelle für Frauen mit und ohne Kinder, die aufgrund von körperlicher, psychischer und/oder sexueller Gewalt sofortigen Schutz, Unterkunft, Beratung und Begleitung benötigen. Die Stiftung zeigt die gesellschaftlichen Ursachen der Gewalt gegen Frauen auf und setzt sich für die Verbesserung der Situation gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder ein, auch mittels Öffentlichkeitsarbeit, Prävention und Information.
Data according to SOGC.
- Oberer Graben 44, c/o Rechtsanwältin Evelyne Angehrn, 9000 St. Gallen, CH
- April 27, 1982
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
SOGC entry October 28, 2024
-
SOGC entry May 1, 2023
-
SOGC entry November 10, 2021
-
Maja Pesic SOGCmember of the Foundation Board
-
Manuela Eigenmann SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
Sandra Mayer SOGCmember of the Foundation Board
-
auditor
-
Eveline Angehrn SOGCchairperson of the foundation board
-
Andrea Schöb SOGCmember of the Foundation Board
-
Esther Marchlewitz SOGCmember of the Foundation Board
-
general manager
Last updated on April 23, 2024