-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung erbringt bedarfsgerechte ambulante und stationäre Betreuungsangebote und Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung und für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Dabei orientiert sie sich an gesellschaftlichen und sozialpolitischen Entwicklungen. Die Stiftung unterhält Arbeits-, Bildungs- und Wohnangebote. Sie setzt sich für die Anliegen für Menschen mit Beeinträchtigung und für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Öffentlichkeit ein. Die Stiftung kann zusätzlich Projekte zur Förderung und Integration lancieren und unterstützen und in ihren Aufgabenbereich übernehmen. Die Stiftung ist gemeinnützig sowie politisch und konfessionell neutral.
Area of Impact
Die Stiftung erbringt bedarfsgerechte ambulante und stationäre Betreuungsangebote und Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung und für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Dabei orientiert sie sich an gesellschaftlichen und sozialpolitischen Entwicklungen. Die Stiftung unterhält Arbeits-, Bildungs- und Wohnangebote. Sie setzt sich für die Anliegen für Menschen mit Beeinträchtigung und für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Öffentlichkeit ein. Die Stiftung kann zusätzlich Projekte zur Förderung und Integration lancieren und unterstützen und in ihren Aufgabenbereich übernehmen. Die Stiftung ist gemeinnützig sowie politisch und konfessionell neutral.
Data according to SOGC.
- Poststrasse 15, 9000 St. Gallen, CH
- February 17, 2012
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
Angela Brucher SOGCmember of the Foundation Board
-
Fabian Roth SOGCmember of the Foundation Board
-
Roland Wolfgang Baur SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Diego Forrer SOGCmember of the Foundation Board
-
manager
-
BDO AG (CHE-386.245.531) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
president of the committee of founding
-
Doris Maria Batliner SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024