stiftung fhnw

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Die Stiftung FHNW unterstützt die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bei der Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Verantwortung. Sie fördert innovative, herausragende und kreative Projekte und Aktivitäten ... show more

Purpose (SOGC)

Förderung der Lehre sowie der Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Die Stiftung unterstützt die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bei der Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Verantwortung und ... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    Im Stiftungsblickpunkt stehen insbesondere neue Innovationen, Impulse, Ideen, Initiativen und Informationen, die international in Forschung und Know-how führend werden können. Aber ebenfalls die Vertiefung, Vernetzung und die Nutzung interdisziplinärer Synergien innerhalb und am Rand der strategischen Felder ist förderungswürdig. 

    EInmal im Jahr schreibt die Stfitung aktuelle Förderthemen aus, z.B. " Innovationen initiieren" (2019). Danach werden die detailierten Kriterien auf der Webseite veröffentlicht.

     

Funding History

DIGITALE LÖSUNGEN ZUR SOZIALHILFERECHTLICHEN INFORMATION - Vor dem Hintergrund veränderter technischer Möglichkeiten soll ein möglicher Bedarf armutbetroffener Menschen an sozialhilferechtlicher lnformationen über spezifische, digitale Angebote herausgearbeitet werden. Mit der Hochschule für Technik soll die planerische und technische Umsetzbarkeit einer digitalen Plattform analysiert werden.
Other

UP2GETHER!

Unknown
UP2GETHER! - Dank der finanziellen Unterstützung der Stiftung FHNW können sich Klein- und Kleinstorganisationen im Sozialbereich gemeinsam in ihrer digitalen Transformation unterstützen und innovative Projekte initiieren.
Other

BNE-APP

Unknown
BNE-APP - Citizen Science Projekte haben stets einen zweifachen Nutzen: Einerseits soll durch aktive Beteiligung Interesse für die Thematik «umweltfreundliches Verhalten» erzeugt werden. Andererseits soll das Projekt Daten und Erkenntnisse über praktiziertes Umweltverhalten generieren.

Area of Impact

Contact
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry December 31, 2024
  • PDF
    SOGC entry December 13, 2024
  • PDF
    SOGC entry December 19, 2023
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

December 16, 2024