Stiftung FH SCHWEIZ - zur Förderung des dualen Bildungswegs
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Funding Policy
Aus der Erkenntnis, dass ihre Mittel in Entwicklungs- und Schwellenländern ein Vielfaches an Wert haben, stehen derzeit solche Länder in Asien und Afrika im Vordergrund. Die Stiftung unterstützt Projekte mit Multiplikationseffekt: Der Anschub erfolgt mittels Geld und Know-How-Transfer. In der Regel geht es darum, Personen in die Lage zu versetzen, sich ihr eigenes Auskommen verdienen zu können. Also meistens um die Schaffung von Arbeitsplätzen und um Ausbildung. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung der lokalen und regionalen Wirtschaftskraft und nicht das Wohl von Einzelpersonen. Sie handelt nach unternehmerischen Prinzipien: Das Kapital der Stiftung hat unternehmerischen Ursprung. Unternehmerisch geht sie auch an ihre Projekte heran. Das heisst, sie schaut auf gute Erfolgschancen, auf zügige Umsetzung und sie vertraut auf lokal präsente Projektleitung und Kompetenz. Auch eng begleitete Kooperationen mit anderen Institutionen sind möglich. Sie verfolgt die Projekte anhand gemeinsam vereinbarter Meilensteine und messbarer Resultate.
Funding History
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Konradstrasse 6, c/o FH SCHWEIZ, Dachverband der Absolventinnen und , Absolventen Fachhochschulen, 8005 Zürich, CH
- November 12, 2014
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry January 29, 2025
-
SOGC entry February 2, 2024
-
SOGC entry April 28, 2022
-
member of the Foundation Board
-
Anton Josef Schmid SOGCmember of the Foundation Board
-
Stefan Schulthess SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the foundation board + general manager
-
Franco Gervasoni SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
René Graf SOGCmember of the Foundation Board
-
Gesa Maria Gaiser SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-105.952.747) SOGC Auditorauditor
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
February 5, 2024