Non-Profit Organization

STIFTUNG FERIEN IM BAUDENKMAL

Foundation

The Most Important in Brief

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Sie engagiert sich schweizweit für den Erhalt von bauhistorisch wertvollen Gebäuden, indem sie dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler nach einer sanften Restaurierung als Ferienobjekte neu belebt und für die Öffentlichkeit nutzbar macht.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt in gemeinnütziger Weise kunst-, kultur- oder architekturgeschichtlich interessante Bauten zu erwerben, sie fachgerecht in Stand zu stellen und darin alsdann ein Angebot für die Feriennutzung einzurichten. Die touristische Nutzung der erworbenen Baudenkmäler dient deren Erhaltung in einem möglichst ursprünglichen Zustand und deren sinnvollen Belebung. Die Einnahmen aus der Vermietung der Ferienwohnungen werden in erster Linie für die Deckung der Verwaltungs- und Unterhaltskosten sowie der Äufnung eines Erneuerungsfonds verwendet und sekundär für die Bereitstellung neuer Mittel für den Erwerb neuer Objekte gemäss Abs. 1 oben. Die Stiftung erarbeitet geeignete Massnahmen im Sinne dieser Zielsetzung und setzt sie um. Sie ist in der Wahl der Mittel frei. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung ist politisch und konfessionel neutral.

  2. The Most Important in Brief

    Die Stiftung Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Sie engagiert sich schweizweit für den Erhalt von bauhistorisch wertvollen Gebäuden, indem sie dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler nach einer sanften Restaurierung als Ferienobjekte neu belebt und für die Öffentlichkeit nutzbar macht.

Area of Impact

Non-Profit Organization

STIFTUNG FERIEN IM BAUDENKMAL

Foundation

Die Stiftung bezweckt in gemeinnütziger Weise kunst-, kultur- oder architekturgeschichtlich interessante Bauten zu erwerben, sie fachgerecht in Stand zu stellen und darin alsdann ein Angebot für die Feriennutzung einzurichten. Die touristische Nutzung der erworbenen Baudenkmäler dient deren Erhaltung in einem möglichst ursprünglichen Zustand und deren sinnvollen Belebung. Die Einnahmen aus der Vermietung der Ferienwohnungen werden in erster Linie für die Deckung der Verwaltungs- und Unterhaltskosten sowie der Äufnung eines Erneuerungsfonds verwendet und sekundär für die Bereitstellung neuer Mittel für den Erwerb neuer Objekte gemäss Abs. 1 oben. Die Stiftung erarbeitet geeignete Massnahmen im Sinne dieser Zielsetzung und setzt sie um. Sie ist in der Wahl der Mittel frei. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung ist politisch und konfessionel neutral.

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Sie engagiert sich schweizweit für den Erhalt von bauhistorisch wertvollen Gebäuden, indem sie dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler nach einer sanften Restaurierung als Ferienobjekte neu belebt und für die Öffentlichkeit nutzbar macht.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry April 20, 2022
  • PDF
    SOGC entry January 7, 2021
  • PDF
    SOGC entry August 29, 2017
Target Group
People

Last updated on April 22, 2024