-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung betreut erwachsene Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen, insbesondere Menschen mit herausforderndem Verhalten. Sie stellt ihnen Lebens- und Arbeitsraum zur Verfügung. Sie bietet ihnen Unterkunft, Beschäftigung oder Arbeit, Freizeitgestaltung, Betreuung und Begleitung. Sie fördert ihre Selbstbestimmung und Selbständigkeit sowie ihre soziale Eingliederung. Zur Erfüllung dieses Auftrags betreibt sie geeignete Einrichtungen. Die Stiftung übernimmt im Auftrag des Kantons die Trägerschaft für die Einrichtungen "Wohn- und Beschäftigungsheim Sternbild" sowie "Zentrum für Arbeit und Beschäftigung (ZAB)". Die Stiftung kann weitere eigene Einrichtungen betreiben. Die Stiftung übernimmt ebenfalls die Trägerschaft der Wohnpsychiatrie von den Psychiatrischen Diensten Aargau AG (PDAG). Die Stiftung arbeitet mit anderen Einrichtungen im Behindertenbereich konstruktiv zusammen; sie kann zur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke (und Immobilien) mieten, vermieten, pachten und verpachten, erwerben, verwalten, überbauen und veräussern, Beteiligungen an Unternehmen, die dem Stiftungszweck dienen, erwerben oder veräussern, zur Finanzierung ihrer Vorhaben Darlehen aufnehmen sowie ihre Grundstücke und Liegenschaften hypothekarisch belasten.
Area of Impact
Die Stiftung betreut erwachsene Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen, insbesondere Menschen mit herausforderndem Verhalten. Sie stellt ihnen Lebens- und Arbeitsraum zur Verfügung. Sie bietet ihnen Unterkunft, Beschäftigung oder Arbeit, Freizeitgestaltung, Betreuung und Begleitung. Sie fördert ihre Selbstbestimmung und Selbständigkeit sowie ihre soziale Eingliederung. Zur Erfüllung dieses Auftrags betreibt sie geeignete Einrichtungen. Die Stiftung übernimmt im Auftrag des Kantons die Trägerschaft für die Einrichtungen "Wohn- und Beschäftigungsheim Sternbild" sowie "Zentrum für Arbeit und Beschäftigung (ZAB)". Die Stiftung kann weitere eigene Einrichtungen betreiben. Die Stiftung übernimmt ebenfalls die Trägerschaft der Wohnpsychiatrie von den Psychiatrischen Diensten Aargau AG (PDAG). Die Stiftung arbeitet mit anderen Einrichtungen im Behindertenbereich konstruktiv zusammen; sie kann zur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke (und Immobilien) mieten, vermieten, pachten und verpachten, erwerben, verwalten, überbauen und veräussern, Beteiligungen an Unternehmen, die dem Stiftungszweck dienen, erwerben oder veräussern, zur Finanzierung ihrer Vorhaben Darlehen aufnehmen sowie ihre Grundstücke und Liegenschaften hypothekarisch belasten.
Data according to SOGC.
- Süssbachareal 1, 5210 Windisch, CH
- May 6, 2013
- BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau
-
SOGC entry September 6, 2022
-
SOGC entry January 6, 2022
-
SOGC entry May 28, 2021
-
Gruber Partner AG (CHE-107.082.755) SHAB Auditorauditor
-
Pascale Steiner SHABmember of the management
-
manager
-
president of the committee of founding
-
Barbara Zimmann SHABmember of the management
-
Kurt Büchler SHABmember of the Foundation Board
-
Stefania Calabrese SHABmember of the Foundation Board
-
Cédric Kaiser SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Daniel Schoch SHABmember of the management
-
Daniel Engel SHABvicepresident of the committee of founding
Last updated on June 4, 2024