Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Bildungsförderung, Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Integrativen Therapie und Agogik und ihrer Methoden, wie sie von den Stiftern begründet wurde, sowie auf den Gebieten der Naturtherapie, Kreativitätstherapie, Supervision und Organisationsentwicklung. Sie bezweckt im Weiteren die Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapie und Kreativitätsförderung (EAG) und mit gleichartigen Bildungsinstituten, die der Förderung und Verbreitung der Integrativen Therapie und Agogik sowie der genannten Bildungsformen dienen und deren Unterstützung einschliesslich der Errichtung und dem Betrieb eigener Lehrinstitute, klinischer Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Area of Impact
Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG
Die Stiftung bezweckt die Bildungsförderung, Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Integrativen Therapie und Agogik und ihrer Methoden, wie sie von den Stiftern begründet wurde, sowie auf den Gebieten der Naturtherapie, Kreativitätstherapie, Supervision und Organisationsentwicklung. Sie bezweckt im Weiteren die Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapie und Kreativitätsförderung (EAG) und mit gleichartigen Bildungsinstituten, die der Förderung und Verbreitung der Integrativen Therapie und Agogik sowie der genannten Bildungsformen dienen und deren Unterstützung einschliesslich der Errichtung und dem Betrieb eigener Lehrinstitute, klinischer Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Data according to SOGC.
- Franklinstrasse 31a, 9400 Rorschach, CH
- February 4, 1994
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
SOGC entry December 31, 2024
-
SOGC entry July 11, 2024
-
SOGC entry April 23, 2024
-
Stefanie Bachofner SOGCmember of the Foundation Board
-
chairperson of the foundation board
-
Lotti Müller SOGCmember of the Foundation Board
-
Susanne Verena Heule SOGCmember of the Foundation Board
-
Urs Gmünder AG (CHE-281.063.985) SOGC Auditorauditor
Last updated on April 28, 2024