The Most Important in Brief
ERBPROZENT KULTUR ist die Kulturstiftung der Zivilgesellschaft, bei der alle Menschen mitmachen können. Jede und jeder verspricht 1 % des Nachlasses für die Förderung der Kultur der nächsten Generation und kann damit die Kulturförderung der Gegenwart aktiv mitgestalten.
-
Purpose (SOGC)
Die "Stiftung ERBPROZENT KULTUR" bezweckt eine von der Zivilgesellschaft getragene Kulturförderung in der Schweiz über mehrere Generationen hinweg. Sie unterstützt Vorhaben, Projekte und Institutionen in und aus der Schweiz, welche die Teilhabe der Bevölkerung an einem lebendigen Kulturgeschehen stärken und deren Möglichkeiten zur Mitgestaltung begünstigen. Die Stiftung fördert die Kultur in ihrer vielfältigen Ausgestaltung, insbesondere durch die Finanzierung von wegweisenden Kulturprojekten und von Trägerschaften, die mit kreativen und differenzierten Ansätzen zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen und die kulturelle Vielfalt stärken. Die Stiftung bezieht die Gemeinschaft der Erbversprechenden in geeigneter Form in die Ausgestaltung der Förderinstrumente ein. Sie entwickelt Vergabeprozesse und Förderkriterien unter Berücksichtigung der zivilgesellschaftlichen Entwicklungen und des kulturellen Wandels. Die "Stiftung ERBPROZENT KULTUR" hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen finanziellen Erwerbszweck.
-
The Most Important in Brief
ERBPROZENT KULTUR ist die Kulturstiftung der Zivilgesellschaft, bei der alle Menschen mitmachen können. Jede und jeder verspricht 1 % des Nachlasses für die Förderung der Kultur der nächsten Generation und kann damit die Kulturförderung der Gegenwart aktiv mitgestalten.
Area of Impact
Die "Stiftung ERBPROZENT KULTUR" bezweckt eine von der Zivilgesellschaft getragene Kulturförderung in der Schweiz über mehrere Generationen hinweg. Sie unterstützt Vorhaben, Projekte und Institutionen in und aus der Schweiz, welche die Teilhabe der Bevölkerung an einem lebendigen Kulturgeschehen stärken und deren Möglichkeiten zur Mitgestaltung begünstigen. Die Stiftung fördert die Kultur in ihrer vielfältigen Ausgestaltung, insbesondere durch die Finanzierung von wegweisenden Kulturprojekten und von Trägerschaften, die mit kreativen und differenzierten Ansätzen zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen und die kulturelle Vielfalt stärken. Die Stiftung bezieht die Gemeinschaft der Erbversprechenden in geeigneter Form in die Ausgestaltung der Förderinstrumente ein. Sie entwickelt Vergabeprozesse und Förderkriterien unter Berücksichtigung der zivilgesellschaftlichen Entwicklungen und des kulturellen Wandels. Die "Stiftung ERBPROZENT KULTUR" hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen finanziellen Erwerbszweck.
ERBPROZENT KULTUR ist die Kulturstiftung der Zivilgesellschaft, bei der alle Menschen mitmachen können. Jede und jeder verspricht 1 % des Nachlasses für die Förderung der Kultur der nächsten Generation und kann damit die Kulturförderung der Gegenwart aktiv mitgestalten.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau, CH
- November 17, 2015
- Eidgenössisches Departement des Innern
-
Gloria Weiss SOGCmember of the Foundation Board
-
Theres Inauen SOGCmember of the Foundation Board
-
Margrit Bürer SOGCchairperson of the foundation board
-
Markus Gossolt SOGCmember of the Foundation Board
-
Gianna Mina Zeni SOGCmember of the Foundation Board
-
Martin Handschin SOGCmember of the Foundation Board
-
die TreuhandExperten ag Herisau (CHE-107.074.454) SOGC Auditorauditor
-
vice-chairperson of the foundation board
-
David Wegmüller SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on August 27, 2024