-
Purpose (SOGC)
Menschen aus Randgruppen mit der freimachenden Botschaft sowie mit praktischer und finanzieller Hilfeleistung zu erreichen, Betreuung und Wiedereingliederung von Menschen mit Suchtproblemen, psychosozialen Schwierigkeiten, Betreuung von kranken und erwerbsunfähigen Menschen, Bevorschussung oder Übernahme von Kostgeldern, Mithilfe bei Schuldensanierungen von Therapieteilnehmern, Bekämpfung des Suchtmittelmissbrauchs, Durchführung öffentlicher Aufklärungsarbeit, Gewährung zinsfreier Darlehen für Projekte und Durchführung weiterer Aktivitäten, welche dem Stiftungszweck entsprechen bzw. im Zusammenhang mit den Stiftungszielen stehen.
Area of Impact
Menschen aus Randgruppen mit der freimachenden Botschaft sowie mit praktischer und finanzieller Hilfeleistung zu erreichen, Betreuung und Wiedereingliederung von Menschen mit Suchtproblemen, psychosozialen Schwierigkeiten, Betreuung von kranken und erwerbsunfähigen Menschen, Bevorschussung oder Übernahme von Kostgeldern, Mithilfe bei Schuldensanierungen von Therapieteilnehmern, Bekämpfung des Suchtmittelmissbrauchs, Durchführung öffentlicher Aufklärungsarbeit, Gewährung zinsfreier Darlehen für Projekte und Durchführung weiterer Aktivitäten, welche dem Stiftungszweck entsprechen bzw. im Zusammenhang mit den Stiftungszielen stehen.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Waldrösli, 3624 Schwendibach, CH
- January 10, 1997
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry March 10, 2025
-
SOGC entry September 2, 2024
-
SOGC entry June 20, 2022
-
T. Schweizer AG SHAB Auditorauditor
-
Jakob Wampfler SHABmember of the Foundation Board
-
Paul Bilat SHABmember of the Foundation Board
-
Michel Ferrand SHABvice-chairperson of the foundation board
-
Paul Stettler SHABchairperson of the foundation board
-
Stefan Hofbauer SHABmember of the Foundation Board
Last updated on March 13, 2025