-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, der Öffentlichkeit einen niederschwelligen Zugang zu Informationen und Dokumenten mit zeitgeschichtlichen Charakter zu ermöglichen und zu vermitteln, die für das Verständnis der zugerischen und schweizerischen Gesellschaft relevant sind, namentlich in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung, Umwelt, Kultur, Geschichte und Sport. Die Stiftung bezweckt weiter, die diesbezügliche Forschung und den Austausch zwischen Forschenden und der Öffentlichkeit zu fördern. Die Stiftung ist gemeinnützig; sie kann keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, der Öffentlichkeit einen niederschwelligen Zugang zu Informationen und Dokumenten mit zeitgeschichtlichen Charakter zu ermöglichen und zu vermitteln, die für das Verständnis der zugerischen und schweizerischen Gesellschaft relevant sind, namentlich in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung, Umwelt, Kultur, Geschichte und Sport. Die Stiftung bezweckt weiter, die diesbezügliche Forschung und den Austausch zwischen Forschenden und der Öffentlichkeit zu fördern. Die Stiftung ist gemeinnützig; sie kann keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Data according to SOGC.
- St. Oswaldsgasse 16, 6300 Zug, CH
- July 3, 2017
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern
-
SOGC entry October 30, 2024
-
SOGC entry June 10, 2021
-
SOGC entry December 29, 2020
-
Monika Mathers SOGCmember of the Foundation Board
-
Stefan Huber SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Anna Bieri SOGCmember of the Foundation Board
-
Verena Iten SOGCgeneral manager
-
Daniel Brunner SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Burch & Partner Consulting GmbH (CHE-105.598.829) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
Josef Häfliger SOGCchairperson of the foundation board
-
Gisela Hürlimann SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on November 2, 2024