-
Purpose (SOGC)
Fortführung des von der Albert Koechlin Stiftung AKS, in Luzern (CH-100.7.019.723-2), im Jahr 2003 begründeten Demenzzentrums Der Rote Faden , in Luzern, sowie die Errichtung gleicher oder ähnlicher Einrichtungen; Unterhalt im Raum Innerschweiz eines Informations-, Beratungs- und Entlastungsangebots für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung mit dem Ziel, diese Angehörigen und weitere vom Thema Demenz betroffene Personen und Institutionen zur Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz zu bestärken.
Fortführung des von der Albert Koechlin Stiftung AKS, in Luzern (CH-100.7.019.723-2), im Jahr 2003 begründeten Demenzzentrums Der Rote Faden , in Luzern, sowie die Errichtung gleicher oder ähnlicher Einrichtungen; Unterhalt im Raum Innerschweiz eines Informations-, Beratungs- und Entlastungsangebots für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung mit dem Ziel, diese Angehörigen und weitere vom Thema Demenz betroffene Personen und Institutionen zur Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz zu bestärken.
Data according to SOGC.
- Bramberghöhe 4, 6004 Luzern, CH
- June 24, 2008
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)
-
SOGC entry June 12, 2020
-
SOGC entry June 30, 2017
-
SOGC entry December 15, 2016
-
Mirjam Müller-Bodmer SOGCvicepresident of the committee of founding
-
member of the Foundation Board
-
Annelise Rüegg SOGCvicepresident
-
BDO AG (CHE-384.263.558) SOGC Auditorauditor
-
cashier
-
Donald Locher SOGCmember of the Foundation Board
-
Andreas Scheuber SOGCpresident of the committee of founding
Last updated on April 23, 2024