Non-Profit Organization

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich

Foundation

The Most Important in Brief

Die Geschichte der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Entstanden aus einer Protestbewegung, ist der kritische Geist ihr stets prägendes Merkmal geblieben. Dabei ist es Teil ihres Wesens, nachhaltige und zugleich pragmatische Lösungen zu suchen.

  1. Purpose (SOGC)

    Führt selbständig, jedoch in Anlehnung und teilweise in Zusammenarbeit mit der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, missionarische und diakonische Aufgaben durch; betreibt aktive Missionsarbeit und schafft Orte der Verkündigung und Begegnung, wo Menschen zusammenkommen und mit dem Evangelium bekannt werden können; betreibt im Sinne der Diakonie aktive Sozialarbeit und schafft Wohn-, Begegnungs- und Aufenthaltsgelegenheiten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen; führt die ihr übertragenen Aufgaben und Werke der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich (St. Anna-Kappelle, Stadtmission, Herberge zur Heimat usw.) in deren Sinn weiter.

  2. The Most Important in Brief

    Die Geschichte der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Entstanden aus einer Protestbewegung, ist der kritische Geist ihr stets prägendes Merkmal geblieben. Dabei ist es Teil ihres Wesens, nachhaltige und zugleich pragmatische Lösungen zu suchen.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich

Foundation

Führt selbständig, jedoch in Anlehnung und teilweise in Zusammenarbeit mit der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, missionarische und diakonische Aufgaben durch; betreibt aktive Missionsarbeit und schafft Orte der Verkündigung und Begegnung, wo Menschen zusammenkommen und mit dem Evangelium bekannt werden können; betreibt im Sinne der Diakonie aktive Sozialarbeit und schafft Wohn-, Begegnungs- und Aufenthaltsgelegenheiten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen; führt die ihr übertragenen Aufgaben und Werke der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich (St. Anna-Kappelle, Stadtmission, Herberge zur Heimat usw.) in deren Sinn weiter.

Die Geschichte der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Entstanden aus einer Protestbewegung, ist der kritische Geist ihr stets prägendes Merkmal geblieben. Dabei ist es Teil ihres Wesens, nachhaltige und zugleich pragmatische Lösungen zu suchen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry September 5, 2024
  • PDF
    SOGC entry February 26, 2024
  • PDF
    SOGC entry May 22, 2023
Target Group
People

Last updated on February 29, 2024