-
Purpose (SOGC)
Entwicklung, Förderung, Vermarktung, Pflege, Unterstützung und Aufrüstung eines robusten, flexiblen und Compliance-fähigen Blockchain-Netzwerks, insbesondere der Concordium-Plattform. Im Fokus stehen neue, offene und dezentrale Technologien, Netzwerke, Softwarearchitekturen und Anwendungen (dapps). Die Stiftung übernimmt das Eigentum und die Verantwortung für alle Protokolle, Implementierungsreferenzen, Erfindungen von Smart Contracts, UX-Strategien und UX-Richtlinien sowie alle andren Komponenten, Leistungen, Software und Ansätze, die von oder im Namen der Stiftung entwickelt wurden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten
Area of Impact
Entwicklung, Förderung, Vermarktung, Pflege, Unterstützung und Aufrüstung eines robusten, flexiblen und Compliance-fähigen Blockchain-Netzwerks, insbesondere der Concordium-Plattform. Im Fokus stehen neue, offene und dezentrale Technologien, Netzwerke, Softwarearchitekturen und Anwendungen (dapps). Die Stiftung übernimmt das Eigentum und die Verantwortung für alle Protokolle, Implementierungsreferenzen, Erfindungen von Smart Contracts, UX-Strategien und UX-Richtlinien sowie alle andren Komponenten, Leistungen, Software und Ansätze, die von oder im Namen der Stiftung entwickelt wurden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten
Data according to SOGC.
- St. Andreas 7, 6330 Cham, CH
- October 4, 2018
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry October 3, 2024
-
SOGC entry April 23, 2024
-
SOGC entry December 22, 2022
-
Nibras Stiebar-Bang SOGCmember of the Foundation Board
-
Grant Thornton AG (CHE-107.841.337) SOGC Auditorauditor
-
chairperson of the foundation board
-
Ulrich Maurer SOGCmember of the Foundation Board
-
Simone Monnerat SOGCmember of the Foundation Board
-
Yi Ian Zhang SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 24, 2024