-
Purpose (SOGC)
Betrieb und Erhalt eines Wohnhauses für junge Frauen und Männer, die in Chur eine Ausbildung absolvieren. Sofern es die Belegung erlaubt, können auch berufstätige junge Frauen und Männer oder Absolventinnen und Absolventen von Kursen aufgenommen werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten Kost und Logis zu günstigen Konditionen, welche aber auch die betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten der Stiftung berücksichtigen. Die Stiftung ist bestrebt, Wohlbefinden und Unversehrtheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Betrieb und Erhalt eines Wohnhauses für junge Frauen und Männer, die in Chur eine Ausbildung absolvieren. Sofern es die Belegung erlaubt, können auch berufstätige junge Frauen und Männer oder Absolventinnen und Absolventen von Kursen aufgenommen werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten Kost und Logis zu günstigen Konditionen, welche aber auch die betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten der Stiftung berücksichtigen. Die Stiftung ist bestrebt, Wohlbefinden und Unversehrtheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Data according to SOGC.
- Engadinstrasse 31, 7000 Chur, CH
- December 22, 1971
- Finanzverwaltung des Kantons Graubünden
-
SOGC entry January 21, 2025
-
SOGC entry December 8, 2023
-
SOGC entry December 12, 2022
-
Robert Kurz SOGCTreasurer
-
Angela Götz-Theus SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Daniel Wieland SOGCmember of the Foundation Board
-
Peter Simmen SOGCchairperson of the foundation board
-
Christoph Spinas SOGCmember of the Foundation Board
-
PMP Treuhand AG (CHE-110.149.503) SOGC Auditorauditor
Last updated on March 27, 2024