-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Berufsleuten der Bauwirtschaft und aus bauverwandten Berufen. Die Stiftung betreibt und entwickelt das Bildungszentrum CAMPUS SURSEE in Oberkirch sowie dessen Aussenstellen und sorgt für den nachhaltigen Unterhalt der dazugehörenden Infrastruktur. Die Stiftung kann eine Schule betreiben bzw. Bildungsveranstaltungen durchführen. Zudem kann die Stiftung in Aus- und Weiterbildungsbelangen mit privaten und öffentlichen Institutionen wie Berufsfachschulen, Höhere Fachschulen, Fachhochschulen, ETH und Universitäten zusammenarbeiten. Die Stiftung kann Land und/oder Gebäude und/oder Anlagen weiteren Bildungsinstitutionen zur Verfügung stellen, welche im Bereich des Bildungswesens in der Bauwirtschaft oder in bauverwandten Berufen tätig sind. Die Stiftung kann einen Betrieb für die Beherbergung und Verpflegung führen zugunsten der Teilnehmenden von Bildungsveranstaltungen der Stiftung bzw. deren Schule oder weiteren Bildungspartnern. Die Stiftung stellt den Betrieb, die Entwicklung und die Erneuerung der Infrastruktur sicher. Die Stiftung kann subsidiär Leistungen auch gegenüber Ausbildungsinstitutionen, mit denen sie zusammen arbeitet und anderen Dritten erbringen.
-
Financing
0.00
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Berufsleuten der Bauwirtschaft und aus bauverwandten Berufen. Die Stiftung betreibt und entwickelt das Bildungszentrum CAMPUS SURSEE in Oberkirch sowie dessen Aussenstellen und sorgt für den nachhaltigen Unterhalt der dazugehörenden Infrastruktur. Die Stiftung kann eine Schule betreiben bzw. Bildungsveranstaltungen durchführen. Zudem kann die Stiftung in Aus- und Weiterbildungsbelangen mit privaten und öffentlichen Institutionen wie Berufsfachschulen, Höhere Fachschulen, Fachhochschulen, ETH und Universitäten zusammenarbeiten. Die Stiftung kann Land und/oder Gebäude und/oder Anlagen weiteren Bildungsinstitutionen zur Verfügung stellen, welche im Bereich des Bildungswesens in der Bauwirtschaft oder in bauverwandten Berufen tätig sind. Die Stiftung kann einen Betrieb für die Beherbergung und Verpflegung führen zugunsten der Teilnehmenden von Bildungsveranstaltungen der Stiftung bzw. deren Schule oder weiteren Bildungspartnern. Die Stiftung stellt den Betrieb, die Entwicklung und die Erneuerung der Infrastruktur sicher. Die Stiftung kann subsidiär Leistungen auch gegenüber Ausbildungsinstitutionen, mit denen sie zusammen arbeitet und anderen Dritten erbringen.
Data according to SOGC.
- Leidenberg, 6210 Sursee, CH
- February 3, 1966
- Eidgenössisches Departement des Innern
-
SOGC entry April 14, 2025
-
SOGC entry November 19, 2024
-
SOGC entry April 17, 2024
-
BDO AG (CHE-384.263.558) SHAB Auditorauditor
-
Luzius Kuchen SHABmember of the Foundation Board
-
Christina Kaufmann SHAB
-
Barbara Moosmann SHABmember of the Foundation Board
-
Esther Limacher SHAB
-
Thomas Stocker SHABmember of the management board
-
chairperson of the foundation board
-
David Scheidegger SHAB
-
Thomas Hegnauer SHABmember of the management board
-
Bruno Jud SHABvice-chairperson of the foundation board
-
Oliver Benno Meier SHAB
-
Hans Ulrich Odermatt SHAB
-
Rudolf Hermann Hofer SHABmember of the Foundation Board
-
Reto Vogel SHABmember of the management board
-
Andrea Ming SHABmanager
-
Martin Koller SHAB
-
Oliver Ammon SHAB
-
Urs Franz Neff SHABmember of the Foundation Board
-
Anton Helfenstein SHAB
-
member of the management board
-
member of the Foundation Board
-
Erik Pinchetti SHABmember of the Foundation Board
-
Adrian Häfeli SHAB
Last updated on April 17, 2025