-
Purpose (SOGC)
Zweck der Stiftung ist die Sonderschulung, berufliche Vorbereitung und Ausbildung, Erziehung, Therapie, Beratung und Begleitung von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, schulischen oder sozialen Entwicklungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten, sowie die Beratung und Unterstützung von deren Umfeld. Sie orientiert sich an christlichen, humanistischen und demokratischen Wertvorstellungen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezweck. Die Stiftung operiert im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Bundes und des Kantons.
Area of Impact
Zweck der Stiftung ist die Sonderschulung, berufliche Vorbereitung und Ausbildung, Erziehung, Therapie, Beratung und Begleitung von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, schulischen oder sozialen Entwicklungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten, sowie die Beratung und Unterstützung von deren Umfeld. Sie orientiert sich an christlichen, humanistischen und demokratischen Wertvorstellungen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezweck. Die Stiftung operiert im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Bundes und des Kantons.
Data according to SOGC.
- Buechweid 11, 8332 Russikon, CH
- June 22, 2006
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
Cornelia Kunz SOGCmember of the Foundation Board
-
Daniel Gasser SOGCmember of the Foundation Board
-
Dagmar Müller Conlon SOGCchairperson of the foundation board
-
Claudia Maurer SOGCgeneral manager
-
member of the Foundation Board
-
vice-chairperson of the foundation board
-
Marina Weibel SOGCmember of the Foundation Board
-
Alexandar Rupar SOGC
-
Häseli Treuhand AG (CHE-107.618.986) SOGC Auditorauditor
-
Werner Scherler SOGCmember of the Foundation Board
-
Lars Mullis SOGCmember of the Foundation Board
-
Vlatka Komaric SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024