-
Purpose (SOGC)
Errichtung und Führung von Wohn- und Arbeitsplätzen für Menschen mit einer geistigen und /oder mehrfachen Behinderung. Die Plätze stehen insbesondere Menschen mit schweren Behinderungen offen. Es werden Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer sozialen Stellung aufgenommen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Der Stiftungsrat bestimmt nach eigenem Ermessen, auf welche Art und Weise der Zweck der Stiftung verwirklicht werden soll. Die Stiftung arbeitet mit den bestehenden privaten und öffentlichen Institutionen der Invalidenhilfe zusammen. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung Liegenschaften erwerben, mieten oder veräussern.
Area of Impact
Errichtung und Führung von Wohn- und Arbeitsplätzen für Menschen mit einer geistigen und /oder mehrfachen Behinderung. Die Plätze stehen insbesondere Menschen mit schweren Behinderungen offen. Es werden Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer sozialen Stellung aufgenommen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Der Stiftungsrat bestimmt nach eigenem Ermessen, auf welche Art und Weise der Zweck der Stiftung verwirklicht werden soll. Die Stiftung arbeitet mit den bestehenden privaten und öffentlichen Institutionen der Invalidenhilfe zusammen. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung Liegenschaften erwerben, mieten oder veräussern.
Data according to SOGC.
- Breitenweg 5, 3700 Spiez, CH
- March 5, 1991
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
Reto Gsteiger SOGCmember of the Foundation Board
-
Gesamtleiterin
-
member of the Foundation Board
-
T & R Oberland AG (CHE-104.971.239) SOGC Auditorauditor
-
Christine Wegmüller SOGCmember and secretary of the foundation board
-
chairperson of the foundation board
-
Otto Risi SOGCvice-chairperson of the foundation board
Last updated on April 30, 2025