-
Purpose (SOGC)
Weitergabe des Werkes des Schriftstellers und Malers Bô Yin Râ (Joseph Anton Schneiderfranken) an die Nachwelt, insbesondere Aufbewahrung, Erhaltung und eventuellen Ankauf von Manuskripten, Skizzen und Gemälden von Bô Yin Râ sowie anderer Dokumente und Werke, die mit seinem Leben und Wirken im Zusammenhang stehen, Erhaltung der Villa Gladiola Massagno und Unterstützung humanitärer Werke und Institutionen im Sinne von Bô Yin Râ.
Area of Impact
Weitergabe des Werkes des Schriftstellers und Malers Bô Yin Râ (Joseph Anton Schneiderfranken) an die Nachwelt, insbesondere Aufbewahrung, Erhaltung und eventuellen Ankauf von Manuskripten, Skizzen und Gemälden von Bô Yin Râ sowie anderer Dokumente und Werke, die mit seinem Leben und Wirken im Zusammenhang stehen, Erhaltung der Villa Gladiola Massagno und Unterstützung humanitärer Werke und Institutionen im Sinne von Bô Yin Râ.
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Kornhausgasse 7, c/o Apleona GVA AG, 4051 Basel, CH
- July 10, 1974
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry October 18, 2023
-
SOGC entry October 14, 2021
-
SOGC entry November 1, 2017
-
Beate Schneider SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Christian Steiner SHABMitglied des Stiftungsrates
-
KMU Treuhand und Revisions AG (CHE-142.749.653) SHAB AuditorRevisionsstelle
-
Roger Dubach SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Maria Klaudia Rieder SHABPräsidentin des Stiftungsrates
-
Udo Zwölfer SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Gabriele Schaller SHABMitglied des Stiftungsrates
Last updated on June 4, 2024