-
Purpose (SOGC)
Ökologische Aufwertung des Grossen Mooses in Zusammenarbeit mit den beiden Regionalverbänden seeland.biel/bienne (Kanton Bern) und Verband der Gemeinden des Seebezirks (Kanton Freiburg), der Landwirtschaft, interessierten Organisationen und Privatpersonen. Sie bemüht sich darum, naturnahe Flächen zu gestalten, um in dieser Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung der einheimischen Fauna und Flora den Lebensraum zu erhalten und aufzuwerten sowie für die Bevölkerung einen attraktiven Erholungsraum zu schaffen. Sie organisiert mit Arbeitseinsätzen die Pflege und den Unterhalt der renaturierten Flächen in Ergänzung zu den Aufwendungen, die von den Bewirtschaftern geleistet werden, um die Qualität der neu geschaffenen Flächen langfristig zu sichern. Die Stiftung leistet Öffentlichkeitsarbeit, um die Leistungen der einheimischen Landwirtschaft zugunsten der ökologischen Produktion und die Bedeutung des vernetzten Lebensraumes der Bevölkerung zu Kenntnis zu bringen.
Ökologische Aufwertung des Grossen Mooses in Zusammenarbeit mit den beiden Regionalverbänden seeland.biel/bienne (Kanton Bern) und Verband der Gemeinden des Seebezirks (Kanton Freiburg), der Landwirtschaft, interessierten Organisationen und Privatpersonen. Sie bemüht sich darum, naturnahe Flächen zu gestalten, um in dieser Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung der einheimischen Fauna und Flora den Lebensraum zu erhalten und aufzuwerten sowie für die Bevölkerung einen attraktiven Erholungsraum zu schaffen. Sie organisiert mit Arbeitseinsätzen die Pflege und den Unterhalt der renaturierten Flächen in Ergänzung zu den Aufwendungen, die von den Bewirtschaftern geleistet werden, um die Qualität der neu geschaffenen Flächen langfristig zu sichern. Die Stiftung leistet Öffentlichkeitsarbeit, um die Leistungen der einheimischen Landwirtschaft zugunsten der ökologischen Produktion und die Bedeutung des vernetzten Lebensraumes der Bevölkerung zu Kenntnis zu bringen.
Data according to SOGC.
- Herrenhalde 80, c/o Inforama Seeland, Bildungs-, Beratungs- und Tageszentrum, 3232 Ins, CH
- August 28, 2006
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry November 6, 2024
-
SOGC entry February 9, 2023
-
SOGC entry July 19, 2021
-
Silvia Zumbach SHABvice-chairperson of the foundation board
-
auditor
-
Caspar Bijleveld SHABmember of the Foundation Board
-
Bruno Christen SHABmember of the Foundation Board
-
Pierre-Alain Sydler SHABchairperson of the foundation board
-
Iris Kormann SHABmember of the foundation board, treasurer + general manager
-
Nicolas Guillod SHABmember of the Foundation Board
-
member and secretary of the foundation board
-
Willy Kramer SHABmember of the Foundation Board
-
Urs Kormann SHABmember of the Foundation Board
Last updated on November 11, 2024