The Most Important in Brief
Im Rahmen ihrer Schwerpunktsetzung versucht die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Leistungen von internationaler Bedeutung und Ausstrahlung zu erbringen. Die Bibliothek versteht sich dabei als lebendiger Ort des geistigen Austausches. Junge und erfahrene Vertreter verschiedener Wissens- und Kulturzweige treffen hier aufeinander, Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten kulturellen Regionen und Sprachgebieten pflegen das fachliche Gespräch. Die Stiftung möchte einen bedeutenden Beitrag zur Kultur und Wissenschaft, insbesondere zur Architektur, und damit zur Situierung der Geisteswissenschaften leisten. Sie richtet dabei das besondere Augenmerk auf eine gezielte Talentförderung.
-
Purpose (SOGC)
Übernahme, Einrichtung und Betrieb der Bibliothek Werner Oechslin samt Begleitaktivitäten, insbesondere für Lehre und Forschung usw.
-
The Most Important in Brief
Im Rahmen ihrer Schwerpunktsetzung versucht die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Leistungen von internationaler Bedeutung und Ausstrahlung zu erbringen. Die Bibliothek versteht sich dabei als lebendiger Ort des geistigen Austausches. Junge und erfahrene Vertreter verschiedener Wissens- und Kulturzweige treffen hier aufeinander, Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten kulturellen Regionen und Sprachgebieten pflegen das fachliche Gespräch. Die Stiftung möchte einen bedeutenden Beitrag zur Kultur und Wissenschaft, insbesondere zur Architektur, und damit zur Situierung der Geisteswissenschaften leisten. Sie richtet dabei das besondere Augenmerk auf eine gezielte Talentförderung.
Area of Impact
Übernahme, Einrichtung und Betrieb der Bibliothek Werner Oechslin samt Begleitaktivitäten, insbesondere für Lehre und Forschung usw.
Im Rahmen ihrer Schwerpunktsetzung versucht die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Leistungen von internationaler Bedeutung und Ausstrahlung zu erbringen. Die Bibliothek versteht sich dabei als lebendiger Ort des geistigen Austausches. Junge und erfahrene Vertreter verschiedener Wissens- und Kulturzweige treffen hier aufeinander, Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten kulturellen Regionen und Sprachgebieten pflegen das fachliche Gespräch. Die Stiftung möchte einen bedeutenden Beitrag zur Kultur und Wissenschaft, insbesondere zur Architektur, und damit zur Situierung der Geisteswissenschaften leisten. Sie richtet dabei das besondere Augenmerk auf eine gezielte Talentförderung.
Data according to SOGC.
- Luegeten 11, bei Dr. Werner Oechslin, 8840 Einsiedeln, CH
- January 19, 1999
- Eidg. Dep. des Innern
-
SOGC entry October 16, 2024
-
SOGC entry October 3, 2023
-
SOGC entry January 21, 2022
-
Werner Oechslin SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
Hans Kollhoff SOGCmember of the Foundation Board
-
Winfried Nerdinger SOGCmember of the Foundation Board
-
Michele Luminati SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Roger Diener SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
KMU Treuhand und Revisions AG (CHE-106.837.971) SOGC Auditorauditor
Last updated on April 23, 2024