Non-Profit Organization

Stiftung Bibliothek Werner Oechslin

Foundation

The Most Important in Brief

Im Rahmen ihrer Schwerpunktsetzung versucht die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Leistungen von internationaler Bedeutung und Ausstrahlung zu erbringen. Die Bibliothek versteht sich dabei als lebendiger Ort des geistigen Austausches. Junge und erfahrene Vertreter verschiedener Wissens- und Kulturzweige treffen hier aufeinander, Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten kulturellen Regionen und Sprachgebieten pflegen das fachliche Gespräch. Die Stiftung möchte einen bedeutenden Beitrag zur Kultur und Wissenschaft, insbesondere zur Architektur, und damit zur Situierung der Geisteswissenschaften leisten. Sie richtet dabei das besondere Augenmerk auf eine gezielte Talentförderung.

  1. Purpose (SOGC)

    Übernahme, Einrichtung und Betrieb der Bibliothek Werner Oechslin samt Begleitaktivitäten, insbesondere für Lehre und Forschung usw.

  2. The Most Important in Brief

    Im Rahmen ihrer Schwerpunktsetzung versucht die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Leistungen von internationaler Bedeutung und Ausstrahlung zu erbringen. Die Bibliothek versteht sich dabei als lebendiger Ort des geistigen Austausches. Junge und erfahrene Vertreter verschiedener Wissens- und Kulturzweige treffen hier aufeinander, Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten kulturellen Regionen und Sprachgebieten pflegen das fachliche Gespräch. Die Stiftung möchte einen bedeutenden Beitrag zur Kultur und Wissenschaft, insbesondere zur Architektur, und damit zur Situierung der Geisteswissenschaften leisten. Sie richtet dabei das besondere Augenmerk auf eine gezielte Talentförderung.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung Bibliothek Werner Oechslin

Foundation

Übernahme, Einrichtung und Betrieb der Bibliothek Werner Oechslin samt Begleitaktivitäten, insbesondere für Lehre und Forschung usw.

Im Rahmen ihrer Schwerpunktsetzung versucht die Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Leistungen von internationaler Bedeutung und Ausstrahlung zu erbringen. Die Bibliothek versteht sich dabei als lebendiger Ort des geistigen Austausches. Junge und erfahrene Vertreter verschiedener Wissens- und Kulturzweige treffen hier aufeinander, Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten kulturellen Regionen und Sprachgebieten pflegen das fachliche Gespräch. Die Stiftung möchte einen bedeutenden Beitrag zur Kultur und Wissenschaft, insbesondere zur Architektur, und damit zur Situierung der Geisteswissenschaften leisten. Sie richtet dabei das besondere Augenmerk auf eine gezielte Talentförderung.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry October 16, 2024
  • PDF
    SOGC entry October 3, 2023
  • PDF
    SOGC entry January 21, 2022
Target Group
People

Last updated on April 23, 2024