-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Planung, den Bau, den Betrieb und den Unterhalt eines oder mehrerer Betagtenheime in der Gemeinde Alpnach. Aufnahmeberechtigt in das (die) Betagtenheim(e) sind Einwohner der Gemeinde Alpnach. Auswärtige Personen können aufgenommen werden, soweit freie Plätze nicht durch Einwohner der Gemeinde Alpnach beansprucht werden. Der Zweck der Stiftung besteht im weiteren in der allgemeinen Fürsorge für ältere oder behinderte Einwohner der Gemeinde Alpnach. Für eine allfällige Änderung des Zwecks gilt Art. 86 ZGB.
Die Stiftung bezweckt die Planung, den Bau, den Betrieb und den Unterhalt eines oder mehrerer Betagtenheime in der Gemeinde Alpnach. Aufnahmeberechtigt in das (die) Betagtenheim(e) sind Einwohner der Gemeinde Alpnach. Auswärtige Personen können aufgenommen werden, soweit freie Plätze nicht durch Einwohner der Gemeinde Alpnach beansprucht werden. Der Zweck der Stiftung besteht im weiteren in der allgemeinen Fürsorge für ältere oder behinderte Einwohner der Gemeinde Alpnach. Für eine allfällige Änderung des Zwecks gilt Art. 86 ZGB.
Data according to SOGC.
- Allmendweg 4, c/o Allmendpark Alpnach, 6055 Alpnach Dorf, CH
- July 17, 1980
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern
-
SOGC entry April 12, 2024
-
SOGC entry September 21, 2022
-
SOGC entry May 24, 2022
-
Adrian Zoppé SHABmember of the Foundation Board
-
David Lüthold SHABBeisitzer
-
Roger Hard SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Christian Eugster SHABvicepresident of the committee of founding
-
Daniel Kalbermatten SHABmanager
-
Regula Gerig-Bucher SHABmember of the Foundation Board
-
Ettlin Treuhand + Revisions AG (CHE-109.859.147) SHAB Auditorauditor
-
Armin von Atzigen SHABpresident of the committee of founding
-
Ramon Fallegger SHABmember of the Foundation Board
Last updated on April 15, 2024