-
Purpose (SOGC)
Zweck der Stiftung ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungseinrichtungen, insbesondere die Trägerschaft der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz. Die Stiftung führt, fördert und unterstützt die von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Dies wird verwirklicht durch die Finanzierung, den Betrieb und die Entwicklung der von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Im Weiteren kann die Stiftung die Aufgaben der Organisationen der Arbeitswelt im Sinne des Berufsbildungsgesetzes solange übernehmen, wie eine Leistungsvereinbarung mit den Branchenverbänden besteht. Dies wird verwirklicht durch die Förderung der Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildungen (insbesondere die Verbandsarbeit, die Interessenvertretung und das Berufsmarketing). Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen, insbesondere kann sie zur Erreichung des Stiftungszweckes Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten.
Zweck der Stiftung ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungseinrichtungen, insbesondere die Trägerschaft der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz. Die Stiftung führt, fördert und unterstützt die von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Dies wird verwirklicht durch die Finanzierung, den Betrieb und die Entwicklung der von ihr getragenen Bildungseinrichtungen. Im Weiteren kann die Stiftung die Aufgaben der Organisationen der Arbeitswelt im Sinne des Berufsbildungsgesetzes solange übernehmen, wie eine Leistungsvereinbarung mit den Branchenverbänden besteht. Dies wird verwirklicht durch die Förderung der Rahmenbedingungen für die Aus- und Weiterbildungen (insbesondere die Verbandsarbeit, die Interessenvertretung und das Berufsmarketing). Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen, insbesondere kann sie zur Erreichung des Stiftungszweckes Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten.
Data according to SOGC.
- Kantonsspital 46, c/o XUND Bildungszentrum, 6000 Luzern 16, CH
- February 24, 2009
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)
-
Daniel Preckel SOGCmember of the Foundation Board
-
Josef Widmer SOGCchairperson of the foundation board
-
Anett Neubert SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Rahel Monika Stöckli SOGCgeneral manager
-
Peter Arnold SOGCmember of the Foundation Board
-
Gerda Jung SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Yvonne Hubeli-Gloor SOGCmember of the Foundation Board
-
Sabine Felber SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-384.263.558) SOGC Auditorauditor
-
Lorena Meier SOGCmember of the Foundation Board
-
Hansjörg Schmid SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on September 1, 2025