Non-Profit Organization

Stiftung Berner Fachhochschule

Foundation

The Most Important in Brief

Wissen vernetzt sich und schafft so neues Wissen. Um interdisziplinäre Zusammenhänge zu erfassen und in praxisnahen Aufgaben anzuwenden, nutzen wir in unseren Studiengängen fächerübergreifende Kenntnisse und verwenden computergestützte Methoden. So wird Wissen in der Informationsflut erkennbar und erfolgreich nutzbar gemacht. 
Es heisst nun nicht mehr Vorsprung durch Technik, sondern Vorsprung durch die Ingenieure und Informatikerinnen der Berner Fachhochschule Technik und Informatik!

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt, an Studierende der Berner Fachhochschule der technischen Fakultäten Beiträge auszurichten, wenn es diesen allein oder mit Hilfe der Angehörigen nicht möglich ist, für die Studienkosten aufzukommen. Weiter können Projekte der Berner Fachhochschule der technischen Fakultäten unterstützt werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

  2. The Most Important in Brief

    Wissen vernetzt sich und schafft so neues Wissen. Um interdisziplinäre Zusammenhänge zu erfassen und in praxisnahen Aufgaben anzuwenden, nutzen wir in unseren Studiengängen fächerübergreifende Kenntnisse und verwenden computergestützte Methoden. So wird Wissen in der Informationsflut erkennbar und erfolgreich nutzbar gemacht. 
    Es heisst nun nicht mehr Vorsprung durch Technik, sondern Vorsprung durch die Ingenieure und Informatikerinnen der Berner Fachhochschule Technik und Informatik!

Non-Profit Organization

Stiftung Berner Fachhochschule

Foundation

Die Stiftung bezweckt, an Studierende der Berner Fachhochschule der technischen Fakultäten Beiträge auszurichten, wenn es diesen allein oder mit Hilfe der Angehörigen nicht möglich ist, für die Studienkosten aufzukommen. Weiter können Projekte der Berner Fachhochschule der technischen Fakultäten unterstützt werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Wissen vernetzt sich und schafft so neues Wissen. Um interdisziplinäre Zusammenhänge zu erfassen und in praxisnahen Aufgaben anzuwenden, nutzen wir in unseren Studiengängen fächerübergreifende Kenntnisse und verwenden computergestützte Methoden. So wird Wissen in der Informationsflut erkennbar und erfolgreich nutzbar gemacht. 
Es heisst nun nicht mehr Vorsprung durch Technik, sondern Vorsprung durch die Ingenieure und Informatikerinnen der Berner Fachhochschule Technik und Informatik!

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry June 3, 2024
  • PDF
    SOGC entry September 19, 2023
  • PDF
    SOGC entry May 15, 2023
People

Last updated on June 9, 2024