-
Purpose (SOGC)
Sammlung, Aufbewahrung und Ausstellung von Gegenständen, Bildern, Stichen etc., welche mit dem Bergsturz von Goldau vom 2. September 1806, dem Dorfe Alt-Goldau, der hiesigen Gegend etc. zusammenhängen. Im weiteren sollen auch Gegenstände der erwähnten Art, welche sich im Privatbesitz befinden, festgestellt und registriert werden; wenn möglich ist der Erwerb oder die Schenkung dieser Gegenstände anzustreben. Sie ist dafür besorgt, dass die Sammlung der Gegenstände dauerhaft und in geeigneter Weise der Bevölkerung zugänglich gemacht wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Funding History
Albert Koechlin Stiftung AKS
Sammlung, Aufbewahrung und Ausstellung von Gegenständen, Bildern, Stichen etc., welche mit dem Bergsturz von Goldau vom 2. September 1806, dem Dorfe Alt-Goldau, der hiesigen Gegend etc. zusammenhängen. Im weiteren sollen auch Gegenstände der erwähnten Art, welche sich im Privatbesitz befinden, festgestellt und registriert werden; wenn möglich ist der Erwerb oder die Schenkung dieser Gegenstände anzustreben. Sie ist dafür besorgt, dass die Sammlung der Gegenstände dauerhaft und in geeigneter Weise der Bevölkerung zugänglich gemacht wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Data according to SOGC.
- Parkstrasse 38, 6410 Goldau, CH
- October 10, 1967
- Gemeinderat Arth
-
Peter Schmid SOGCmember
-
Annina Michel SOGCmember
-
Kronenberger Treuhand AG (CHE-107.477.651) SOGC Auditorauditor
-
Patrick Kaufmann SOGCmember
-
president
-
Werner Schibig SOGCvicepresident
-
Shaju Joy SOGCmember
Last updated on June 11, 2024