-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der beruflichen und persönlichen Handlungsfähigkeit und der individuellen Arbeitsgestaltung durch Bildungsmassnahmen für arbeitslose Menschen. Sie ist nicht gewinnstrebig. Sie verfolgt ihren Zweck mit der Konzipierung, Durchführung und Evaluation von Bildungs- und Entwicklungsprojekten, und zwar auf eigene Initiative oder für nicht gewinnstrebige staatliche, halbstaatliche oder private Organisationen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Förderung der beruflichen und persönlichen Handlungsfähigkeit und der individuellen Arbeitsgestaltung durch Bildungsmassnahmen für arbeitslose Menschen. Sie ist nicht gewinnstrebig. Sie verfolgt ihren Zweck mit der Konzipierung, Durchführung und Evaluation von Bildungs- und Entwicklungsprojekten, und zwar auf eigene Initiative oder für nicht gewinnstrebige staatliche, halbstaatliche oder private Organisationen.
Data according to SOGC.
- Sonnenbergstrasse 74, 8603 Schwerzenbach, CH
- September 3, 1996
- Eidg. Departement des Innern
-
Gubser Kalt Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.834.159) SOGC Auditorauditor
-
Ernst Maurer SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Nicole Löhrer SOGCchairperson of the foundation board
-
Stefan Spahr SOGCmember of the management board
-
Andreas Gemperli SOGC
-
Eveline Taylor SOGCmember of the management board
-
Urs Sennhauser SOGCmember of the Foundation Board
-
Susanna Jacober SOGCmember of the management board
-
David Häne SOGCmember of the Foundation Board
-
Romano Neri SOGCmember of the management board
-
Prisca D'Alessandro SOGCmember of the Foundation Board
-
Leena Schmitter SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on January 18, 2024