-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Planung, Errichtung und Führung politisch und konfessionell neutraler Institutionen, in welchen betreuungs- und pflegebedürftigen Personen beiden Geschlechts gegen Entgelt Unterkunft, Verpflegung, Pflege und andere Dienste angeboten werden. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Die Tätigkeit kann auf angrenzende ausserkantonale Gemeinden ausgeweitet werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Sie ist als gemeinnütziges, den Rahmenbedingungen des Kantons Bern unterstelltes, möglichst selbsttragendes Unternehmen zu führen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet.
Die Stiftung bezweckt die Planung, Errichtung und Führung politisch und konfessionell neutraler Institutionen, in welchen betreuungs- und pflegebedürftigen Personen beiden Geschlechts gegen Entgelt Unterkunft, Verpflegung, Pflege und andere Dienste angeboten werden. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Die Tätigkeit kann auf angrenzende ausserkantonale Gemeinden ausgeweitet werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Sie ist als gemeinnütziges, den Rahmenbedingungen des Kantons Bern unterstelltes, möglichst selbsttragendes Unternehmen zu führen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet.
Data according to SOGC.
- Schlüchtern 14, 3150 Schwarzenburg, CH
- March 7, 2011
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry December 17, 2024
-
SOGC entry June 21, 2024
-
SOGC entry December 30, 2022
-
Markus Wyss SOGCgeneral manager
-
Kancz AG Consulting & Treuhand (CHE-272.201.863) SOGC Auditorauditor
-
Markus Stoll SOGCmember of the Foundation Board
-
Cornelia Reinhard SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Daniel Hauert SOGCchairperson of the foundation board
-
Nicole Gurtner SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on June 24, 2024