-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie bezweckt den Betrieb und den Unterhalt von Alters- und Pflegezentren in der Gemeinde Risch. Sie kann Alterswohnungen erstellen, vermieten und unterhalten. Zusätzlich werden Stützpunktfunktionen (Dienstleistungen, Serviceleistungen und Pflegeleistungen) erbracht. Sie kann den Bau von Alters- und Pflegewohnungen oder andere Wohnformen unterstützen oder selbst als Bauherrin auftreten. Aufnahmeberechtigt sind die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Risch und Meierskappel sowie die auswärts wohnenden Bürger dieser Gemeinden. Es ist eine kostendeckende Betriebsführung anzustreben.
Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie bezweckt den Betrieb und den Unterhalt von Alters- und Pflegezentren in der Gemeinde Risch. Sie kann Alterswohnungen erstellen, vermieten und unterhalten. Zusätzlich werden Stützpunktfunktionen (Dienstleistungen, Serviceleistungen und Pflegeleistungen) erbracht. Sie kann den Bau von Alters- und Pflegewohnungen oder andere Wohnformen unterstützen oder selbst als Bauherrin auftreten. Aufnahmeberechtigt sind die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Risch und Meierskappel sowie die auswärts wohnenden Bürger dieser Gemeinden. Es ist eine kostendeckende Betriebsführung anzustreben.
Data according to SOGC.
- Waldeggstrasse 15, c/o Alterszentrum Dreilinden, 6343 Rotkreuz, CH
- September 17, 1984
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern
-
SOGC entry September 18, 2024
-
SOGC entry January 8, 2024
-
SOGC entry April 11, 2022
-
Philipp Schwerzmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Ulrich Amsler SOGCchairperson of the foundation board
-
Helene Zimmermann SOGCTreasurer
-
Marianne Schmid SOGCmember of the Foundation Board
-
WAGNER & PARTNER AG SOGC Auditorauditor
-
having right to sign
-
Maria Britschgi SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on January 12, 2024