Stiftung 3F Organisation
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Funding Policy
Wichtig ist, dass die Beteiligten die Zusammenarbeit stärken, dass sie Erlerntes weitertragen und dass nachhaltige Wirkung entsteht. Diese Bedingungen sollte ein Vorhaben mitbringen: als Projekt aufgebaut mit Anfang und Ende gemeinnützige Wirkungen entstehen in mindestens einem Förderbereich es sind Menschen beteiligt, die miteinander wirken, sich auseinandersetzen prozessorientiertes Lernen findet auf verschiedenen Ebenen statt Projektziel ist eine lebensfähige Struktur, durch die Menschen in einem der Förderbereiche etwas besser können es entsteht etwas Neues Bitte beachten Sie, dass die Förderorganisation nicht mit Ihnen zusammenarbeiten kann in Projekten von Wissensvermittlung, Publikationen, Grundlagenforschung, Sozialarbeit, Stipendien oder Spendenkampagnen. Ebenso wenig ist eine Zusammenarbeit möglich für laufende Betriebskosten oder Defizitbeiträge.
Funding History
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Bielstrasse 122, 4500 Solothurn, CH
- April 16, 2007
- Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry November 11, 2024
-
SOGC entry May 27, 2024
-
SOGC entry January 16, 2024
-
Burkhard Behr SOGCmember of the foundation board + general manager
-
Reinhold Mathys SOGCpresident of the committee of founding
-
member of the Foundation Board
-
Fabian Simon Rauber SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-303.222.254) SOGC Auditorauditor
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
January 20, 2024