STAUB KAISER STIFTUNG

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Die STAUB KAISER STIFTUNG ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich lokal, national wie auch international für bedürftige Menschen einsetzt und Projekte, die dem Gemeinwohl dienen, unterstützt.

Purpose (SOGC)

Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke, insbesondere Unterstützung cerebral gelähmter Kinder, Ausrichtung von Stipendien zur Ausbildung begabter Kinder aus minderbemittelten Familien, Unterstützung gebrechlicher, bedürftiger Personen, Zuwend... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    Folgende Anliegen werden unterstützt: 

    Einzelpersonen: Die Stiftung leistentAusbildungsbeiträge an bedürftige Personen, z.B. Erstausbildungen aller Art, auch Erwachsenenbildung. Sie unterstützt cerebral gelähmte Menschen und Menschen mit Behinderungen bspw. indem sie Anschaffungen ermöglichen, die sich die Familien der Betroffenen nicht leisten können.

    Projekte: Der Fokus liegt auf einmaligen Kickoff-Beiträgen an Projekte, sie unterstützt kleinere und mittelgrosse Projekte.

Funding History

Ein Kuhstall im Kloster - Engagement für die ganzheitliche Ausbildung tibetischer Mönche. Die Schule nimmt bis zu 50 Schüler im Alter von 6-20 Jahre auf. Die Schüler werden in buddhistische Philosophie, Kalligraphie, Dialektik, Mathematik, Sprachen und moderne Wissenschaften eingeführt. Daneben sind sie im angegliederten kleinen Biobetrieb tätig.
Other

Centre Médical

Unknown
Eine Wanderklinik - Das Centre Médical de Sembé ist ein Ambulatorium und eine Krankenstation für die einheimischen Pygmäen und Bantu. Es kann heute der Gemeinschaft die Notfallmedizin, verschiedene Operationen, Geburtshilfe und Pflege bei tropischen und ansteckenden Krankheiten anbieten (Malaria, Tb, Aids). Die Präventionskampagnen und Familienberatung gehören auch zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung.
Beautysalon im Frauengefängnis - Seit vielen Jahren betreuen die Comboni Schwestern die Frauen im Frauengefängnis von Hawassa in Äthiopien, Sie können mit Handarbeiten und Näharbeiten ein Taschengeld für die täglichen Auslagen verdienen. Neu gibt es eine Ausbildung zur Coiffeuse, damit sie bei ihrer Entlassung eine eigenen Salon aufbauen können. Die Schwestern sorgen auch für die Betreuung der Kinder der Gefangenen, indem sie eine Fachperson für den Unterricht der Kinder finanzieren und sie auch mit Unterrichtsmaterial ausstatten.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry April 12, 2022
  • PDF
    SOGC entry January 15, 2019
  • PDF
    SOGC entry January 31, 2018
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

April 22, 2024