The Most Important in Brief
Der Verein StadtNatur setzt sich für Biodiversität in Siedlungsgebieten ein. Er betreibt interaktive online Meldeplattformen für Wildtierbeobachtungen, über welche Citizen Science-Projekte durchgeführt werden. Die Citizen Science-Projekte „Wilde Nachbarn“, „Nos voisins sauvages“ und „StadtWildTiere“ bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, Wildtierbeobachtungen aus dem Siedlungsraum zu melden, sich in wissen-schaftlichen Wildtierprojekten in Siedlungsgebieten zu beteiligen und zu erfahren, wie Wildtiere in ihrer näheren Umgebung geschützt und gefördert werden können.
-
Purpose
Der Verein bezweckt die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Stadtnatur und die Biodiversität, die Erweiterung des Wissens über Fauna und Flora im Siedlungsraum und die Förderung von Wildtieren und Wildpflanzen im Siedlungsraum und setzt sich ein für naturnahe Grün- und Freiräume.
-
The Most Important in Brief
Der Verein StadtNatur setzt sich für Biodiversität in Siedlungsgebieten ein. Er betreibt interaktive online Meldeplattformen für Wildtierbeobachtungen, über welche Citizen Science-Projekte durchgeführt werden. Die Citizen Science-Projekte „Wilde Nachbarn“, „Nos voisins sauvages“ und „StadtWildTiere“ bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, Wildtierbeobachtungen aus dem Siedlungsraum zu melden, sich in wissen-schaftlichen Wildtierprojekten in Siedlungsgebieten zu beteiligen und zu erfahren, wie Wildtiere in ihrer näheren Umgebung geschützt und gefördert werden können.
-
Goals
Die Projekte verfolgen drei Ziele: Der Verein StadtNatur will über die Citizen Science-Projekte StadtWildTiere, Wilde Nachbarn und Nos voisins sauvages drei Ziele erreichen: 1. Wildtiere in Dörfern und Städten erlebbar machen 2. Wissenslücken zur urbanen Biodiversität zusammen mit der Bevölkerung schliessen (Citizen Science) 3. Biodiversität in Siedlungsgebieten schützen und fördern
-
Principles
Der Verein will sich gemeinsam mit der Bevölkerung für eine gute Lebensqualität in Städten, Agglomerationen und Dörfern einsetzen. Dazu gehören naturnahe, wertvolle, vielfältige Grün- und Freiräume mit einer hohen Biodiversität.
-
Measures
Durchführung von naturwissenschaftlichen Projekten, gemeinsam mit Freiwilligen aus der Bevölkerung, um Wissenslücken zu Wildtieren im Siedlungsgebiet zu schliessen. Basierend auf den Resultaten werden Massnahmen formuliert und umgesetzt zum Schutz und zur Förderung von Wildtieren und Biodiversität in Siedlungsgebieten.
-
Financing
Je nach Projekt finanzieren wir uns über Stiftungen, Natur- und Tierschutzorganisationen und öffentliche Gelder.
Area of Impact
Funding History
Der Verein bezweckt die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Stadtnatur und die Biodiversität, die Erweiterung des Wissens über Fauna und Flora im Siedlungsraum und die Förderung von Wildtieren und Wildpflanzen im Siedlungsraum und setzt sich ein für naturnahe Grün- und Freiräume.
Der Verein StadtNatur setzt sich für Biodiversität in Siedlungsgebieten ein. Er betreibt interaktive online Meldeplattformen für Wildtierbeobachtungen, über welche Citizen Science-Projekte durchgeführt werden. Die Citizen Science-Projekte „Wilde Nachbarn“, „Nos voisins sauvages“ und „StadtWildTiere“ bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, Wildtierbeobachtungen aus dem Siedlungsraum zu melden, sich in wissen-schaftlichen Wildtierprojekten in Siedlungsgebieten zu beteiligen und zu erfahren, wie Wildtiere in ihrer näheren Umgebung geschützt und gefördert werden können.
- +41 61 278 93 83
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- October 1, 2013
-
Stefan Ineichen AddedVorstandsmitglied
-
Stefan Hose AddedVorstandsmitglied
-
Max Ruckstuhl AddedVorstandsmitglied
-
Sandra Gloor AddedVorstandsmitglied
-
Richard Zink AddedVorstandsmitglied
-
Fabio Bontadina AddedVorstandsmitglied
Last updated on July 4, 2024