Soziokultur Schweiz - Stiftung für soziokulturelle Entwicklung und Partizipation
The Most Important in Brief
Seit fünfzehn Jahren unterstützt sie Gemeinde, Städte und Vereine bei personellen Vakanzen und leisten einen Beitrag zur Professionalisierung und politischen Akzeptanz der Jugend- sowie soziokulturellen Arbeit.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt: Die Förderung soziokultureller Aktivitäten in der ganzen Schweiz auf kommunaler und regionaler Ebene mit der Wirkungsabsicht, das soziokulturelle Zusammenleben zu verbessern, zum Wohlbefinden aller Generationen / der Bevölkerung und insbesondere von Kindern und Jugendlichen beizutragen, die Freiwilligenarbeit zu stärken und Beteiligungsmöglichkeiten insbesondere für Kinder und Jugendliche zu fördern. Die Weiterführung der Angebote "Jugendjoker" und "Soziokulturjoker", welche 2004 respektive 2010 von der Firma Teampuls Raoul Rosenberg sowie der Schule für Diakonie (per Ende 2010 aufgelöst) Stiftung Evangelisch-reformiertes Diakonenhaus Greifensee gegründet wurden. Die Errichtung eines Anerkennungspreises für besonders herausragende und / oder innovative soziokulturelle Projekte.
-
The Most Important in Brief
Seit fünfzehn Jahren unterstützt sie Gemeinde, Städte und Vereine bei personellen Vakanzen und leisten einen Beitrag zur Professionalisierung und politischen Akzeptanz der Jugend- sowie soziokulturellen Arbeit.
Area of Impact
Soziokultur Schweiz - Stiftung für soziokulturelle Entwicklung und Partizipation
Die Stiftung bezweckt: Die Förderung soziokultureller Aktivitäten in der ganzen Schweiz auf kommunaler und regionaler Ebene mit der Wirkungsabsicht, das soziokulturelle Zusammenleben zu verbessern, zum Wohlbefinden aller Generationen / der Bevölkerung und insbesondere von Kindern und Jugendlichen beizutragen, die Freiwilligenarbeit zu stärken und Beteiligungsmöglichkeiten insbesondere für Kinder und Jugendliche zu fördern. Die Weiterführung der Angebote "Jugendjoker" und "Soziokulturjoker", welche 2004 respektive 2010 von der Firma Teampuls Raoul Rosenberg sowie der Schule für Diakonie (per Ende 2010 aufgelöst) Stiftung Evangelisch-reformiertes Diakonenhaus Greifensee gegründet wurden. Die Errichtung eines Anerkennungspreises für besonders herausragende und / oder innovative soziokulturelle Projekte.
Seit fünfzehn Jahren unterstützt sie Gemeinde, Städte und Vereine bei personellen Vakanzen und leisten einen Beitrag zur Professionalisierung und politischen Akzeptanz der Jugend- sowie soziokulturellen Arbeit.
Data according to SOGC.
- Limmattalstrasse 42, c/o Raoul Rosenberg, 8049 Zürich, CH
- April 15, 2011
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry May 28, 2024
-
SOGC entry August 25, 2023
-
SOGC entry September 30, 2021
-
Judith Odermatt SOGCmember of the Foundation Board
-
Priska Dabkowska SOGC
-
Judith Bühler SOGCmember of the Foundation Board
-
Christian Ruosch SOGCmember of the Foundation Board
-
PRÜFAG Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.980.476) SOGC Auditorauditor
-
Raoul Rosenberg SOGCPresident of the Foundation Board
-
Christine Plüer SOGCmanager
-
Fabian Büechi SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 22, 2024