-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, den sozialen Bedürfnissen im Kanton Basel-Stadt zu begegnen. Zu diesem Zweck kann sie z.B. Kinderkrippen (Tagesheime) betreiben. Sie errichtet je nach Bedarf einen oder mehrere Mittagstische. Sie fördert die soziale und sprachliche Integration von Ausländern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, z.B. durch Aufgabenhilfe für Ausländerkinder, Freizeitangebote für Jugendliche und ähnliche Aktivitäten. Sie unterstützt Familien, Alleinerziehende und Bedürftige und fördert den gesellschaftlichen Kontakt einsamer Menschen. Die Stiftung kann Liegenschaften mieten, erwerben oder veräussern sowie Darlehen aufnehmen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, den sozialen Bedürfnissen im Kanton Basel-Stadt zu begegnen. Zu diesem Zweck kann sie z.B. Kinderkrippen (Tagesheime) betreiben. Sie errichtet je nach Bedarf einen oder mehrere Mittagstische. Sie fördert die soziale und sprachliche Integration von Ausländern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, z.B. durch Aufgabenhilfe für Ausländerkinder, Freizeitangebote für Jugendliche und ähnliche Aktivitäten. Sie unterstützt Familien, Alleinerziehende und Bedürftige und fördert den gesellschaftlichen Kontakt einsamer Menschen. Die Stiftung kann Liegenschaften mieten, erwerben oder veräussern sowie Darlehen aufnehmen.
Data according to SOGC.
- Dornacherstr. 10, 4053 Basel, CH
- May 15, 2002
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
Sarah Nullmeyer SOGCmember of the Foundation Board
-
Tanja Portmann SOGCmember of the Foundation Board+clerk
-
HST Treuhand AG (CHE-103.337.991 ) SOGC Auditorauditor
-
president of the committee of founding
-
Christian Ballmer SOGCmember of the Foundation Board+cashier
-
Lucia Manser SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 22, 2025